Zukünftig werden die meisten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gesetzlich krankenversichert sein und eine elektronische Krankenversichertenkarte (eGK)...
Immer mehr Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erreichen Sachsen. Zur Unterstützung der medizinischen Versorgung werden dafür Praxen gesucht, die sich...
Innerhalb der Antiglaukomatosa ist die Wirkstoffkombination Timolol und Bimatoprost seit Juni 2022 generikafähig. Daher haben sich die Landesverbände...
Ab 1. Juli 2022 steht eine neue podologische Leistung zur Verfügung: Die Nagelspangenbehandlung bei eingewachsenen Fußnägeln (Unguis incarnatus). Eine...
Im Alltag werden digitale Impfzertifikate in der Corona-Warn-App bzw. der CovPass- App derzeit selten benötigt. Für Auslandsreisen spielen sie jedoch...
Die Coronavirus-Sonderregelung zur Überschreitung der Untersuchungszeiträume und Toleranzzeiten der Kinder-Untersuchungen U6 bis U9 läuft am 30. Juni...
Möglichkeit zur Bestellung des Papierformulars der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU-Bescheinigung) über den Vordruck Leitverlag verlängert bis 30....
Mit Wirkung ab 1. Januar 2022 wurde der Vertrag über die ärztliche Versorgung der Heilfürsorgeberechtigten Polizeivollzugsbeamten im Freistaat Sachsen...
Die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie geschaffene Sonderregelung der telemedizinischen Heilmittelbehandlungen (Videotherapie) wurde zum 1. April...
Die Vergütung in Höhe von 50,00 Euro, die für die Umsetzung einer Antikoagulation bzw. Sauerstofftherapie eines in einer stationären Pflegeeinrichtung...
Für die Honorarverteilung ab dem 1. Januar 2022 hat die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) auf der Grundlage...
Sie suchen nach älteren aktuellen Themen oder Nachrichten? Schauen Sie in unserem Archiv nach.