Sie befinden sich hier: Startseite » Aktuell » Aktuelle Nachrichten und Themen

Aktuelle Nachrichten und Themen

Finanzhilfen für Praxen mit hohem Energieverbrauch

- Frist zur Einreichung der Anträge bis 31.05.2023 verlängert. -Befristete Abrechnung zusätzlicher StromkostenDer Bewertungsausschuss (BA) hat mit...

Sächsische Härtefallhilfe Energie für Unternehmen (2022 und 2023)

Das Härtefallprogramm für Unternehmen in Sachsen, die von der Energiepreiskrise besonders betroffen sind, ist am 18. April gestartet. Der Freistaat...

Corona-Virus

Informationen der KV Sachsen

Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen Sachsen - Veröffentlichung der Zulassungsbeschränkungen

Die aktuelle Anordnung von Zulassungsbeschränkungen nach § 103 Abs. 1 und Abs. 3 SGB V mit Arztstand 01.04.2023 wurden im Umlaufverfahren des...

Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen Sachsen: Grundsatzbeschluss über Zulassungsbeschränkungen nach § 100 Abs. 2 SGB V

In der Sitzung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Freistaat Sachsen (Umlaufverfahren zum 03.05.2023) wurde ein Grundsatzbeschluss...

Ab heute: Vergütung der Corona-Impfung gemäß Schutzimpfungs-Richtlinie

Ab dem 26. April 2023 erfolgt die Abrechnung der ärztlichen Leistung für die COVID-19-Impfung über die Abrechnungsziffern der...

Aktuelle Vergütungsanpassungen für Heilmittel

ErgotherapieSeit dem 1. April 2023 gelten nach einem Vergleich im Schiedsverfahren nun auch neue Preise für die Ergotherapie.Die Vergütungen der...

Pressemitteilung: Arzneimittelinitiative ARMIN - verringerte Mortalität in Evaluation zu beobachten

Gemeinsame Pressemitteilung der AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen, der...

Vergütung Corona-Impfung

Ab dem 8. April 2023 geht die Schutzimpfung gegen Corona in die GKV-Regelversorgung über.Zum aktuellen Zeitpunkt dauern die Verhandlungen mit den...

Die Sächsische Landesapothekerkammer informiert und bittet um Beachtung

Aufgrund von Produktionsengpässen, Lieferkettenproblemen und Mehrverbrauch fehlen momentan in vielen Apotheken fast alle gängigen Antibiotika (sowohl...

Presseinformation der KV Sachsen: Änderungen in der ambulanten Versorgung nach Insolvenz der Paracelsus-Klinik Reichenbach

Die Schließung der Paracelsus-Klinik in Reichenbach hat unmittelbare Auswirkungen auf die ambulante Versorgung in der Region. Die bisher im...

Änderungen in der Hörgeräteversorgung - Wegfall der Einreichung von Wartungsprotokollen für Audiometer

Ärztinnen und Ärzte mit der Genehmigung zur Hörgeräteversorgung sind gemäß § 8 der Qualitätssicherungsvereinbarung Hörgeräteversorgung und...

Generika für Dimethylfumarat nach EuGH-Urteil vorerst nicht mehr vermarktungsfähig – keine Regressgefahr bei Verordnung des Originalpräparates

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat in einem am 16.03.2023 veröffentlichten Urteil bestätigt, dass für das Dimethylfumarat-haltige...

Regressgefahr - Informationen zur Verordnung von Pneumokokkenimpfstoffen

Zu den drei auf dem deutschen Markt befindlichen Pneumokokkenimpfstoffen Pneumovax 23® (PPSV23), Prevenar 13® (PCV13) und Synflorix® (PCV10 nur für...

Arztfeedbackberichte nur noch im Mitgliederportal zum Herunterladen

Seit dem Berichtszeitraum 1. Halbjahr 2021 sind die Feedbackberichte nur noch im Mitgliederportal hinterlegt. Wir hatten dazu im letzten...

Presseinformation der KV Sachsen: Chirurgischer Bereitschaftsdienst zieht in die Bereitschaftspraxis am Klinikum Chemnitz

Ab dem 5. April 2023 wird die Bereitschaftspraxis am Klinikum Chemnitz mit dem chirurgischen Bereitschaftsdienst über einen weiteren...

Achtung Augenärzte - Anpassung der Arzneimittelvereinbarung zum 1. April 2023

Die KV Sachsen hat sich mit den Landesverbänden der Krankenkassen in Sachsen und dem Verband der Ersatzkassen e. V. auf einen Nachtrag zur...

Vorabprüfung der Quartalsabrechnung

Die Vorabprüfung der Quartalsabrechnung steht Ihnen für das Abrechnungsquartal I/2023 ab sofort im Mitgliederportal zur Verfügung.Um Lastspitzen zum...

4. Nachtrag zu den Verträgen über die Durchführung zusätzlicher Früherkennungsuntersuchungen (J2 und U10/U11) im Rahmen der Kinder- und Jugendmedizin mit der Knappschaft

Der Nachtrag zum oben genannten Vertrag tritt am 1. April 2023 in Kraft und enthält jeweils folgende wesentliche Änderungen: Der Vertragsname wird...

Vertrag nach § 75 Abs. 3 SGB V über die ärztliche Versorgung der Heilfürsorgeberechtigten des Freistaates Sachsen

Für Heilfürsorgeberechtigte entfällt eine Vorstellung beim D-Arzt Der Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern...

Heilmittelvereinbarung und Richtgrößen 2023 abgeschlossen

Die KV Sachsen hat sich mit den Landesverbänden der Krankenkassen in Sachsen und dem Verband der Ersatzkassen e. V. (LVSK) zu den für das Jahr 2023...

Anpassung der Impfvereinbarungen Satzungsleistungen mit der BIG direkt gesund und der pronova BKK – HPV-Impfung

Die KV Sachsen und die BIG direkt gesund sowie die pronova BKK haben im Rahmen der jeweiligen Impfvereinbarungen (Satzungsleistungen) vereinbart, dass...

Gemeinsame Medieninformation: Elektronische Visite im Pflegeheim möglich - Geschulte Pflegefachkräfte unterstützen Ärzte bei Routinebehandlungen

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen und die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen AOK PLUS, BARMER, BKK Landesverband Mitte, DAK, HEK, ikk classic,...

Empfehlungen zur Labordiagnostik: Neue Ausgabe zu Anämie veröffentlicht

Über Labordiagnostik bei Verdacht auf Anämie informiert eine neue Ausgabe der Reihe „Empfehlungen zur Labordiagnostik“ der KBV. Neben übersichtlichen...

Presseinformation der KV Sachsen: "Lausitzer Füchse" kooperieren mit der KV Sachsen - Gemeinsame Pressekonferenz bildet Auftakt für die Zusammenarbeit

Der Eishockeyclub (EHC) "Lausitzer Füchse" und die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) gehen künftig einen gemeinsamen Weg. Auf einer...

Maskenpflicht in Arztpraxen

Mit der bundesweiten Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen zum 01. März 2023 stellt sich berechtigterweise die Frage, wie es sich mit der Pflicht zum...

Änderungen im Zusammenhang mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) zum 1. Januar 2023

Im Jahr 2019 wurden durch den Gesetzgeber verschiedene Maßnahmen ergriffen, die es gesetzlich Versicherten ermöglichen, schneller einen Termin bei...

Bereitschaftsdienstordnung der KV Sachsen

Die Bereitschaftsdienstordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen gilt als Neufassung ab dem 01.01.2023.

Audiometrie

Mit Beginn des Jahres 2023 ist die Audiometrie keine genehmigungspflichtige Leistung mehr.

Elektronische Arbeitsunfähigkeit (eAU): Was sich ab Januar 2023 ändert

Bereits seit 1. Oktober 2021 sind Ärzte verpflichtet, für gesetzlich versicherte Patienten die elektronische Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit zu...

Sie suchen nach älteren aktuellen Themen oder Nachrichten? Schauen Sie in unserem Archiv nach.