Sie befinden sich hier: Startseite » Aktuell » Aktuelle Nachrichten und Themen

Aktuelle Nachrichten und Themen

Corona-Virus

Informationen der KV Sachsen

Änderungen im Zusammenhang mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) zum 1. Januar 2023

Im Jahr 2019 wurden durch den Gesetzgeber verschiedene Maßnahmen ergriffen, die es gesetzlich Versicherten ermöglichen, schneller einen Termin bei...

4. Nachtrag zu den Verträgen über die Durchführung zusätzlicher Früherkennungsuntersuchungen (J2 und U10/U11) im Rahmen der Kinder- und Jugendmedizin mit der Knappschaft

Der Nachtrag zum oben genannten Vertrag tritt am 1. April 2023 in Kraft und enthält jeweils folgende wesentliche Änderungen: Der Vertragsname wird...

Vertrag nach § 75 Abs. 3 SGB V über die ärztliche Versorgung der Heilfürsorgeberechtigten des Freistaates Sachsen

Für Heilfürsorgeberechtigte entfällt eine Vorstellung beim D-Arzt Der Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern...

Heilmittelvereinbarung und Richtgrößen 2023 abgeschlossen

Die KV Sachsen hat sich mit den Landesverbänden der Krankenkassen in Sachsen und dem Verband der Ersatzkassen e. V. (LVSK) zu den für das Jahr 2023...

Anpassung der Impfvereinbarungen Satzungsleistungen mit der BIG direkt gesund und der pronova BKK – HPV-Impfung

Die KV Sachsen und die BIG direkt gesund sowie die pronova BKK haben im Rahmen der jeweiligen Impfvereinbarungen (Satzungsleistungen) vereinbart, dass...

Gemeinsame Medieninformation: Elektronische Visite im Pflegeheim möglich - Geschulte Pflegefachkräfte unterstützen Ärzte bei Routinebehandlungen

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen und die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen AOK PLUS, BARMER, BKK Landesverband Mitte, DAK, HEK, ikk classic,...

Empfehlungen zur Labordiagnostik: Neue Ausgabe zu Anämie veröffentlicht

Über Labordiagnostik bei Verdacht auf Anämie informiert eine neue Ausgabe der Reihe „Empfehlungen zur Labordiagnostik“ der KBV. Neben übersichtlichen...

Presseinformation der KV Sachsen: "Lausitzer Füchse" kooperieren mit der KV Sachsen - Gemeinsame Pressekonferenz bildet Auftakt für die Zusammenarbeit

Der Eishockeyclub (EHC) "Lausitzer Füchse" und die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) gehen künftig einen gemeinsamen Weg. Auf einer...

Ausschreibung und Abgabe von Vertragsarztsitzen für März 2023

Die aktuell ausgeschriebenen und abzugebenden Vertragsarztsitze finden Sie im unteren Bereich dieses Artikels.Bitte beachten Sie folgende Hinweise:...

Maskenpflicht in Arztpraxen

Mit der bundesweiten Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen zum 01. März 2023 stellt sich berechtigterweise die Frage, wie es sich mit der Pflicht zum...

3. Nachtrag zur Vereinbarung „Gesund schwanger“ zur Vermeidung von Frühgeburten (§ 140a SGB V)

Der Nachtrag beinhaltet in § 2 I und § 15 III die Namensänderung der Mercedes-Benz-BKK (ehemals Daimler-BKK) und die pregive GmbH, welche seit Januar...

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – Ausdruck für Versicherte verpflichtend

In der zweiten Stufe zur Umsetzung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung müssen Arbeitgeber seit 1. Januar 2023 für gesetzlich...

Ambulantes Operieren ab Januar 2023

Bessere Vergütung von Arthroskopie und Hernien-Eingriffen Zum 1. Januar 2023 wurde die bessere Vergütung von Arthroskopie und Hernien-Eingriffen...

Erdbeben in der Türkei und Syrien: KBV ruft zu Spenden auf

Tief betroffen zeigten sich die Vorstände Dr. Andreas Gassen, Dr. Stephan Hofmeister und Dr. Thomas Kriedel der Kassenärztlichen Bundesvereinigung...

Arztinformation zur Grippeimpfstoffverordnung 2023/2024

Bitte bestellen Sie jetzt Ihren Grippeimpfstoff verbindlich vor.

Digitale Laborüberweisung Muster 10 und 10A/Labordatentransfer

Aus aktuellem Anlass möchten wir über den Weg der digitalen Laborüberweisung sowie den Labordatentransfer (LDT) informieren.Neben der...

Anordnung von Zulassungsbeschränkungen nach § 103 Abs. 1 und Abs. 3 SGB V

Die Anordnung des Landesausschusses vom 01.02.2023 wurde mit Veröffentlichung im Internet am 02.02.2023 wirksam. Die Frist zur Bewerbung auf offene...

Neue Gesamtübersicht Schutzimpfungen

Die Gesamtübersicht Schutzimpfungen wurde aktualisiert.Besonders relevant ist die Klarstellung, dass die Satzungsleistung für Masern, Mumps, Röteln...

Zuzahlungen für einzelne Heilmittelleistungen in Arztpraxen ab 1. April 2023

Im Internet-Beitrag vom 10. Januar 2023 informierten wir über die aktuellen Vergütungsanpassungen in der Physiotherapie. Mit den aktuellen Preisen...

Energiekosten-Monitoring des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) lädt Sie zur Teilnahme am Energiekosten-Monitoring ein, um die Auswirkungen...

Bereitschaftsdienstordnung der KV Sachsen

Die Bereitschaftsdienstordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen gilt als Neufassung ab dem 01.01.2023.

Angespannte Versorgungssituation bei Antibiotika - maßvoller Einsatz insbesondere für Kinder notwendig

Die Berichte der Fachgesellschaften legen nahe, dass in der ambulanten Versorgung, vornehmlich bei Kindern, eine angespannte Versorgungssituation mit...

AOK PLUS: Vertrag gemäß § 140a SGB V zur qualitätsgesicherten besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung von Versicherten mit Osteoporose im Freistaat Sachsen (OsteoporosePLUS Sachsen)

Der bisherige Vertrag galt nur zwischen der AOK PLUS und dem Berufsverband der Osteologen. Die KV Sachsen war nur zur Abrechnung beauftragt.Um der...

AOK PLUS: Kündigung des Vertrages über die vertragsärztliche Behandlung mit klassischer Homöopathie nach § 73a SGB V in Sachsen

Die AOK PLUS hat den Vertrag über die vertragsärztliche Behandlung mit klassischer Homöopathie nach § 73a SGB V in Sachsen zum 31. März 2023...

Aktuelle Vergütungsanpassungen für Heilmittel

PhysiotherapieIm Internet-Beitrag vom 22. Dezember 2022 informierten wir, dass die Vergütungsverhandlungen nach § 125 SGB V mit dem...

AOK PLUS: Anpassungsvereinbarungen für die Verträge Diabetisches Fußsyndrom (DFS) und PsycheAktiv

Gemäß § 140a Abs. 1 Satz 4 SGB V sind Verträge, die nach den §§ 73a, 73c und 140a SGB V in der am 22. Juli 2015 geltenden Fassung geschlossen wurden,...

Sachsenweiter Vertrag zur Besonderen Versorgung (§ 140a SGB V) bei der Kooperation mit Pflegeeinrichtungen ab 1.1.2023

Ab dem 1.1.2023 wurde sachsenweit ein Vertrag zur Besonderen Versorgung (§ 140a SGB V) bei der Kooperation mit Pflegeeinrichtungen mit den beteiligten...

Röteln und Masern: Eliminiert oder nur vergessen? Zur Bedeutung der Labordiagnostik bei Verdachtsfällen

Masern und Röteln sind in Deutschland sehr selten geworden. Für Röteln hat die WHO den Status der Elimination im Jahr 2020 anerkannt. Es konnte...

Elektronische Arbeitsunfähigkeit (eAU): Was sich ab Januar 2023 ändert

Bereits seit 1. Oktober 2021 sind Ärzte verpflichtet, für gesetzlich versicherte Patienten die elektronische Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit zu...

Förderung von Ärzten in Weiterbildung – Ausschreibung begrenzter Förderstellen für fachärztliche Fachgebiete gem. § 75a SG V zum 01.01.2023

Grundlage ist die Vereinbarung zur Förderung der Weiterbildung gemäß § 75a SGB V zwischen KBV, dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen und der...

Arzneimittelziele im Jahr 2023

Die KV Sachsen hat sich mit den Landesverbänden der Krankenkassen in Sachsen und dem Verband der Ersatzkassen e. V. auf die für das Jahr 2023...

Richtgrößen im Arzneimittelbereich 2023

Die KV Sachsen hat sich mit den Landesverbänden der Krankenkassen in Sachsen und dem Verband der Ersatzkassen e. V. (LVSK) zu den für das Jahr 2023...

Langfristiger Heilmittelbedarf und besonderer Verordnungsbedarf ab Januar 2023 um zusätzliche Diagnosen erweitert

Langfristiger Heilmittelbedarf (LHB)Die Diagnoseliste für den langfristigen Heilmittelbedarf wird zum 1. Januar 2023 um mehrere Indikationen...

Heilmittel- und Richtgrößenvereinbarung bis 31. März 2023 – Bewertung der Preisentwicklung noch offen

Die KV Sachsen hat im gegenseitigen Einvernehmen mit den Landesverbänden der Krankenkassen und den Ersatzkassen in Sachsen (LVSK) derzeit vereinbart,...

Sie suchen nach älteren aktuellen Themen oder Nachrichten? Schauen Sie in unserem Archiv nach.