Seitenübersicht / Sitemap
Die Inhalte der Website kvs-sachsen.de auf einen Blick:
- Aktuell
- Aktuelle Nachrichten und Themen
- Bekanntmachungen
- Corona-Virus
- Corona-Report
- Impfhelfer
- Corona-Impfung
- Corona-Impfung - Abrechnung
- FAQ - KV Sachsen
- FAQ - anderer Einrichtungen
- Handlungsempfehlungen
- Testverfahren auf SARS-CoV-2 nach TestV
- Absonderung und Meldepflicht
- Abrechnung - Symptomatische Personen
- Abrechnung - Asymptomatische Personen nach TestV
- Abrechnung - Labordiagnostik nach TestV
- Abrechnung - Weitere Informationen
- Abrechnung - Not-Honorarverteilungsmaßstab
- Corona-Test: Lehrkräfte
- Test- und Schwerpunktpraxen
- Chat und Informationsvideo
- Desinfektionsmittel - Praxen
- Dialyse
- DMP
- Fortbildungsverpflichtung nach § 95d SGB V
- Hinweise für die häusliche Unterbringung der Patienten
- Entschädigung/Verdienstausfall
- Informationsmaterialien wie Pandemieplan
- Labordiagnostische Abklärung
- Medikamentenverordnung
- Patienten- und Bürgerinformationen
- Praxisinformationen
- Prophylaktische und präventive Maßnahmen
- Psychotherapie
- Registrierung zur Abrechnung - Testverordnung für Nicht-Mitglieder der KV Sachsen
- Schutzausrüstung
- Verordnungen - Sonderregelungen
- Vertretung/Bereitschaftsdienst
- Videosprechstunde
- Influenza-Impfung
- Veranstaltungen
- Förderung
- Fördermaßnahmen Landesausschuss
- ... für Hausärzte
- ... für Fachärzte
- ... für Praxiseinsteiger
- ... für bestehende Praxen
- Förderung der Weiterbildung
- Sächsisches Hausarztstipendium im Programm Ausbildungsbeihilfe
- Famulaturförderung
- Famulaturbörse
- Modellprojekt "Studieren in Europa - Zunkunft in Sachsen"
- Wahltertial Allgemeinmedizin
- Mitgliederportal
- Der Weg in die Praxis
- Niederlassung
- Anstellung
- Bedarfsplanung und sächsischer Bedarfsplan
- Bereitschaftsdienst
- Kooperationsformen
- MVZ
- Praxis- und Stellenbörse
- Zulassungsbeschränkungen
- (Drohende) Unterversorgung & zus. lokaler Versorgungsbedarf
- Ärzte in Weiterbildung
- Erfahrungsbericht
- Netzwerk "Ärzte für Sachsen"
- Zulassungsausschüsse
- Netzwerk - Ärzte für Sachsen
- Mitglieder
- Abrechnung
- Abrechnungsgrundlagen
- EBM
- Online-Abrechnung
- Vorabprüfung der Quartalsabrechnung
- Abrechnungsannahme und Termine
- EDV in der Arztpraxis
- Ambulante und belegärztliche Operationen
- Prävention
- Sonstige Kostenträger/ Auslandskrankenversicherte
- Plausibilitätsprüfung
- Erklärung zur Abrechnung
- Zuzahlung Übungsbehandlungen und physikal. Therapie
- Diagnosenverschlüsselung nach ICD-10-GM
- Abrechnung Notarzt
- Arbeiten als Arzt
- Bedarfsplanung und sächsischer Bedarfsplan
- Tätigkeitsbeginn
- Sprechzeiten
- Bereitschaftsdienst
- Vertretung
- Kooperationsformen
- Weitere Tätigkeitsorte
- Erteilung von Regelleistungsvolumen
- Anstellung
- Änderungen zur Zulassung oder Anstellungsgenehmigung
- Arztregister - Änderungen
- Ärzte in Weiterbildung
- Vermittlung von Praxispersonal
- MVZ
- Praxisabgabe
- Zulassungsbeschränkungen
- (Drohende) Unterversorgung & zus. lokaler Versorgungsbedarf
- Fördermaßnahmen
- Pflegeheimkooperation nach § 119b SGB V
- Barrierefreiheit
- Datenschutz in der Arztpraxis
- Stempelordnung
- Forschungsprojekte
- Zulassungsausschüsse
- Asylbewerber
- Datenschutz
- DMP
- Fehlverhalten im Gesundheitswesen
- Fördermaßnahmen
- Fortbildung
- Honorar
- Impfen
- KVS-Mitteilungen
- 2021
- 2020
- 2019
- 01/2019
- 03/2019
- Editorial
- Standpunkt
- Meinung
- Berufs- und Gesundheitspolitik
- Nachwuchsförderung
- Asylbewerber
- Sicherstellung
- Abrechnung
- Online-Angebote
- Vertragswesen
- Qualitätssicherung
- Veranlasste Leistungen
- Fortbildung
- Nachrichten
- In eigener Sache
- Bereitschaftsdienst
- Die Bezirksgeschäftsstellen informieren
- Zur Lektüre empfohlen
- Personalia
- 04/2019
- 05/2019
- 06/2019
- 07-08/2019
- Editorial
- Standpunkt
- Nachwuchsförderung
- Berufs- und Gesundheitspolitik
- In eigener Sache
- Bereitschaftsdienst
- Die Bezirksgeschäftsstellen informieren
- Abrechnung
- Vertragswesen
- Disease-Management-Programm
- Qualitätssicherung
- Veranlasste Leistungen
- Schutzimpfungen
- Recht
- Nachrichten
- Fortbildung
- Zur Lektüre empfohlen
- Personalia
- 09/2019
- Editorial
- Standpunkt
- Bereitschaftsdienst
- Online-Angebote
- Schutzimpfungen
- Fortbildung
- Nachwuchsförderung
- Gesundheitspolitik
- Nachrichten
- Datenschutz
- Die Bezirksgeschäftsstellen informieren
- Zulassungsbeschränkungen
- Abrechnung
- Veranlasste Leistungen
- Qualitätssicherung
- Fortbildung
- Zur Lektüre empfohlen
- Personalia
- 10/2019
- 02/2019
- Editorial
- Standpunkt
- Meinung
- Bereitschaftsdienst
- Nachwuchsförderung
- Schutzimpfungen
- Berufs- und Gesundheitspolitik
- In eigener Sache
- Die BGST Dresden informiert
- Fortbildung
- Nachrichten
- Zulassungsbeschränkungen
- Sicherstellung
- Vertragswesen
- Qualitätssicherung
- Veranlasste Leistungen
- Abrechnung
- Zur Lektüre empfohlen
- Personalia
- 11/2019
- 12/2019
- 2018
- 02/2018
- 01/2018
- 03/2018
- 04/2018
- 05/2018
- 06/2018
- Editorial
- Vertreterversammlung
- E-Health
- Datenschutz
- Berufs- und Gesundheitspolitik
- Bereitschaftsdienst
- Nachwuchsförderung
- Nachrichten
- Zur Lektüre empfohlen
- In eigener Sache
- Sicherstellung
- Zulassungsbeschränkungen
- Abrechnung
- Veranlasste Leistungen
- Schutzimpfung
- Disease-Management-Programm
- Fortbildung
- Personalia
- 07-08/2018
- 09/2018
- Editorial
- Standpunkt
- Bereitschaftsdienst
- Nachwuchsförderung
- In eigener Sache
- ARMIN
- Nachrichten
- Die Bezirksgeschäftsstellen informieren
- Sicherstellung
- Zulassungsbeschränkungen
- Abrechnung
- Schutzimpfung
- Veranlasste Leistungen
- Vertragswesen
- DMP
- Qualitätssicherung
- Fortbildung
- Personalia
- Zur Lektüre empfohlen
- 10/2018
- 11/2018
- 12/2018
- 2017
- 06/2017
- Editorial
- Vertreterversammlung
- Nachwuchsförderung
- Zur Lektüre empfohlen
- Nachrichten
- Berufs- und Gesundheitspolitik
- Buchvorstellung
- Zulassungsbeschränkungen
- Asylbewerber
- Sicherstellung
- Abrechnung
- Veranlasste Leistungen
- Vertragswesen
- In eigener Sache
- Qualitätssicherung
- Personalia
- Schutzimpfungen
- Fortbildung
- 07-08/2017
- Editorial
- Standpunkt
- Bereitschaftsdienst
- Berufs- und Gesundheitspolitik
- Die Bezirksgeschäftsstellen informieren
- Nachrichten
- In eigener Sache
- Zur Lektüre empfohlen
- Buchvorstellung
- Sicherstellung
- Abrechnung
- Qualitätssicherung
- Veranlasste Leistunge
- Schutzimpfungen
- Vertragswesen
- DMP
- Telematikinfrastruktur
- Fortbildung
- Personlia
- 09/2017
- 10/2017
- 11/2017
- Editorial
- Standpunkt
- Vertreterversammlung
- Bereitschaftsdienst
- Nachwuchsförderung
- Die BGST Dresden informiert
- Nachrichten
- In eigener Sache
- Zur Lektüre empfohlen
- Buchvorstellung
- Sicherstellung
- Zulassungsbeschränkungen
- Veranlasste Leistungen
- Schutzimpfungen
- Vertragswesen
- Qualitätssicherung
- Fortbildung
- Personalia
- 12/2017
- 06/2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- Neue Versorgungsformen
- Praxisnetze
- Prüfwesen
- Qualität
- Genehmigungspflichtige Leistungen
- Abklärungskolposkopie
- Akupunktur
- AOK PRIMA PLUS
- Apherese, Ambulante Durchführung von Apheresen
- Botoxbehandlung bei Blasenfunktionsstörungen
- COPD - frühzeitige Diagnostik und Behandlung (IKK classic)
- Diabetesbehandlung
- Diabetischer Fuß - Hyperbare Sauerstofftherapie
- DMD Diabetes Typ 2
- Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen J2 U10 U11 (Knappschaft)
- Kinderfrüherkennungsuntersuchungen J2 U10 U11 (TK)
- Gesund schwanger
- Hallo Baby
- ALT Herzschrittmacher-Kontrolle
- Rhythmusimplantat-Kontrolle
- HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP)
- Hypertonie - Begleiterkrankungen
- Intravitreale Medikamenteneingabe
- mp MRT der Prostata
- Spezielle Laboriumsuntersuchungen
- Laserbehandlung bPS
- Liposuktion bei Lipödem im Stadium III
- Molukulargenetik
- Neurophysiologische Übungsbehandlung
- Praxisassistenten (Leistungen EBM-Abschnitt 38.3)
- Palliativversorgung
- Positronenemissionstomographie (PET)
- Psychotherapie: Ärztliche Psychotherapeuten
- Geriatrie
- Tabakentwöhnung
- Videosprechstunde
- Zweitmeinungsverfahren
- Sektorenübergreifende Qualitätssicherung
- Organisierte Krebsfrüherkennungs- programme (oKFE)
- Hygiene und Medizinprodukte
- Struktur-, Prozess-, Ergebnisqualität
- Qualitätszirkel
- Qualitätsmanagement
- Genehmigungspflichtige Leistungen
- Rechtsquellen
- Serviceleistungen
- Telematikinfrastruktur
- Terminvermittlung / eTS / Förderungsmodell Neupatienten
- Verordnungen
- Arznei- und Verbandmittel
- Arzneimittel A-Z
- Entlassmanagement
- Frühe Nutzenbewertung
- Heilmittel
- Video zur neuen Heilmittel-Richtlinie
- Hilfsmittel
- Sprechstundenbedarf
- Impfstoffe
- Häusliche Krankenpflege
- Krankenbeförderung
- Psychotherapeuten/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Rehabilitation
- Arbeitsunfähigkeit
- SAPV
- Soziotherapie
- Sonstige Kostenträger
- Serviceangebote
- Verträge
- Informationen von A bis Z
- Abrechnung
- Ärztlicher Nachwuchs
- Bürger
- Presse
- Über uns
- Karriere
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Nutzungsbedingungen Praxis- und Stellenbörse
- Webanalyse deaktivieren
- Adressen und Anfahrt
- Kontakt
- Seitenübersicht / Sitemap
- Suche nach Ärzten und Psychotherapeuten
- Armin
- Testseite
- Praxis- und Stellenbörse