Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » Verordnungen

Erweiterung der Indikationen für podologische Therapien ab dem 1. Juli 2020


Podologische Therapien können ab dem 1. Juli 2020 bei weiteren Erkrankungsbildern, die mit dem diabetischem Fußsyndrom vergleichbar sind, zulasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnet werden. Eine entsprechende Änderung wurde in die Heilmittel-Richtlinie aufgenommen und tritt ab oben genannten Zeitpunkt in Kraft.

Die Verordnung einer podologischen Behandlung ist dann auch möglich, wenn sie zur Behandlung von Schädigungen der Haut und der Zehennägel bei nachweisbaren Gefühlsstörungen der Füße mit oder ohne Durchblutungsstörungen der Füße dient. Voraussetzungen sind ein herabgesetztes Schmerzempfinden und eine autonome Schädigung (gestörte vegetative Funktion) im Bereich der unteren Extremitäten aufgrund

  • einer sensiblen oder sensomotorischen Neuropathie oder
  • eines neuropathischen Schädigungsbildes als Folge eines Querschnittsyndroms.

Zwei neue Diagnosegruppen im Heilmittel-Katalog
Folgende zwei Diagnosegruppen werden in den Heilmittelkatalog aufgenommen:

  • NF Krankhafte Schädigung am Fuß als Folge einer sensiblen oder sensomotorischen Neuropathie (primär oder sekundär); z.B. Kollagenosen, hereditärer sensibler und autonomer Neuropathie
  • QF Krankhafte Schädigung am Fuß als Folge eines Querschnittsyndroms (komplett oder inkomplett); z.B. Spina bifida, traumatisch bedingte Schädigungen des Rückenmarks

Maßnahmen der ärztlichen Diagnostik
Vor der erstmaligen Verordnung einer podologischen Therapie ist unverändert eine Eingangsdiagnostik notwendig wobei immer ein dermatologischer und ein neurologischer Befund zu erheben sind. Bereits vorliegende Befunde von anderen Ärzten können einbezogen werden.

Ausführliche Informationen zum Thema können Sie der KBV Praxisinformation entnehmen:

Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilungen Verordnungs- und Prüfwesen der Bezirksgeschäftsstellen gern zur Verfügung.

                                                                   - Verordnungs- und Prüfwesen/mau -