Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » Verordnungen

„Biosimilars“ - Neuer Leitfaden der AkdÄ

Wann kann ich Biosimilars einsetzen? Und ist ihr Einsatz dann auch wirksam – und sicher?

Im neuen Leitfaden „Biosimilars“ haben Experten der AkdÄ den aktuellen Erkenntnisstand analysiert und geben Empfehlungen zum Einsatz von Biosimilars für Ihren Praxisalltag. Umfassende Informationen zu Biosimilars sollen Ihre evidenzbasierte, zweckmäßige Therapieentscheidung unterstützen – selbstverständlich unabhängig von den Interessen pharmazeutischer Unternehmer!

Unterschiede zwischen biologischen und chemischen Arzneimitteln werden dargestellt und sowohl wichtige Aspekte der Zulassung von Biosimilars und der Pharmakovigilanz als auch die Austauschbarkeit von Referenzarzneimitteln und Biosimilars besprochen. Ein Kapitel widmet sich den Erfahrungen mit der Umstellung von Patienten auf Biosimilars (Switch, Substitution). Ergänzt werden die Ausführungen durch eine Übersicht aller in Deutschland verfügbaren Biosimilars sowie der im EU-Zulassungsprozess befindlichen.
Leitfaden „Biosimilars“, 1. Auflage 2017

                                                                                               - Information der AkdÄ -

Bitte beachten Sie auch die Biosimilar-Ziele der Arzneimittelvereinbarung 2017:

  • Biosimilare TNF?-Inhibitoren – Applikationsweg intravenös
  • Biosimilare TNF?-Inhibitoren – Applikationsweg subkutan
  • Erythropoetine
  • G-CSF

                                                                                                 - VuP/neu -