Der Leitfaden der AkdÄ „Orale Antikoagulation bei nicht valvulärem Vorhofflimmern“ bietet eine Orientierung zur Indikation und zum Einsatz von oralen Antikoagulanzien bei Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern. Er liegt jetzt in 2., überarbeiteter Auflage vor. Experten der AkdÄ haben den aktuellen Erkenntnisstand analysiert und geben Empfehlungen zur Verordnung für Ihren Praxisalltag – selbstverständlich unabhängig von den Interessen pharmazeutischer Unternehmer!
Besprochen werden alle in Deutschland zugelassenen Wirkstoffe zur oralen Antikoagulation bei nicht valvulärem Vorhofflimmern: die Vitamin-K-Antagonisten, der direkte Thrombinhemmer Dabigatran und die Faktor-Xa-Hemmer Apixaban, Edoxaban und Rivaroxaban, sowie das einzige bisher vorliegende Antidot Idarucizumab, das die Wirkung von Dabigatran neutralisieren soll.
Leitfaden „Orale Antikoagulation bei nicht valvulärem Vorhofflimmern“, 2. Auflage 2016
- Information der AkdÄ -
Der aktualisierte Leitfaden unterstützt Sie bei der Auswahl eines geeigneten oralen Antikoagulans – auch im Hinblick auf das bestehende Wirtschaftlichkeitsziel der Arzneimittelvereinbarung.
Ihre Ansprechpartner
- Landesgeschäftsstelle
Tel.: 0351 8290-50
verordnung@kvsachsen.de - Bezirksgeschäftsstelle Chemnitz
Tel.: 0371 2789-4200
verordnung.chemnitz
@kvsachsen.de - Bezirksgeschäftsstelle Dresden
Tel.: 0351 8828-3200
verordnung.dresden
@kvsachsen.de - Bezirksgeschäftsstelle Leipzig
Tel.: 0341 2432-2200
verordnung.leipzig
@kvsachsen.de