Videosprechstunde

Abrechnungsfähige Leistungen

Eine Übersicht zu den Leistungen der Videosprechstunde sowie eine Leistungsübersicht finden Sie auf der Internetseite der KBV unter
https://www.kbv.de/html/videosprechstunde.php

Hier finden Sie Informationen zu den temporären Ausnahmeregelungen bei der Durchführung und Abrechnung der Videosprechstunde.

Die Vergütung erfolgt, ebenfalls ab dem 1. Oktober 2019 über die jeweilige Versicherten-, Grund- oder Konsiliarpauschale. Die Pauschale wird in voller Höher gezahlt, wenn im selben Quartal ein persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt erfolgt ist. Ansonsten wird die Pauschale entsprechend gekürzt (Abschlag).

Nach oben

Antragsberechtigt

Berechtigte Arztgruppen:

  • Alle Fachärzte, außer Laborärzte, Nuklearmediziner, Pathologen und Radiologen

Nach oben

Anforderungen

Räumliche und apparativ-technische Voraussetzungen

  • Erfüllung der technischen Anforderungen an die apparative Ausstattung der Praxis gemäß Anlage 31 b zum BMV-Ä (Anlage 1)

    Nach oben

    Grundsätzliche Einschränkungen

    Genehmigungspflichtige Leistung

    Nach oben

    Besondere Informationen

    Damit Praxen leichter einen zertifizierten Videodienstanbieter finden, bietet die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) eine Liste der zertifizierten Anbieter an sowie ein Formular zur Selbstauskunft für Anbieter von Videosprechstunden.

    Diese Liste der bei der KBV gemeldeten zertifizierten Videodienstanbieter finden Sie unter:

    http://www.kbv.de/html/videosprechstunde.php#content30242

    Bei dem Antrag für die Leistung handelt es sich um einen Praxisantrag, d.h. der Antrag wird für die gesamte Praxis gestellt.

    Nach oben