PsycheAktiv Sachsen mit AOK PLUS
Antragsberechtigung
Hausärzte:
Antragsberechtigt sind alle niedergelassenen und
ermächtigten Hausärzte mit Ausnahme von Kinderärzten.
Fachärzte:
- Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
- Facharzt für Nervenheilkunde
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Facharzt für Psychiatrie
- Facharzt für Neurologie mit Qualifikation zur Behandlung psychisch Kranker (entsprechend Abrechnungsgenehmigung für Leistungen aus Kapitel 21 EBM)
- MVZ, Einrichtungen gem. § 311(2) SGB V oder Vertragsärzte gem. § 32b (1) Ärzte-ZV mit angestellten Fachärzten, die eine der o. g. Bedingungen erfüllen
Anforderungen
Fachliche Anforderungen
für alle Vertragsärzte:
- Zulassung oder Ermächtigung im Bezirk der KV Sachsen
- Bereitschaft zur Erfüllung der Verpflichtungen aus diesem Vertrag
- Zustimmung zur Veröffentlichung von Name, Vorname, Praxisanschrift, Telefon-/und Faxnummer in einem öffentlichen Ärzteverzeichnis auf den Internetseiten der KVS und der AOK PLUS
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer Evaluation, sofern diese durchgeführt wird
- regelmäßige Fortbildung nach § 95 d SGB V
- Behandlung unter Berücksichtigung der aktuell gültigen evidenzbasierten S3-Leitlinen Unipolare Depression und Schizophrenie
zusätzlich nur für Hausärzte:
- Mitwirkung und Kooperation innerhalb der etablierten Versorgungsverbunde
- Anregung und Teilnahme an den Fallberatungen
- Teilnahme an den Versorgungsverbundtreffen gemäß Vertrag
zusätzlich nur für Fachärzte:
- Etablierung eines Versorgungsnetzes unter Einbindung eines Therapiebegleiters und eines Krankenhauses
- Organisation und Dokumentation der Fallberatungen
- Organisation, Durchführung und Teilnahme an den Versorgungsverbundtreffen mit den Hausärzten und Therapiebegleitern sowie ggf. Krankenhäusern, mindestens einmal jährlich, gemäß Vertrag.
Technische und apparative Voraussetzungen
(gilt nicht für Hausärzte)
- Verpflichtung, das in Anlage 4 benannte AIS mit S3C-IT-Vertragsschnittstelle sowie eine Anbindung an das KV-SafeNet, spätestens ab den in Anlage 4 genannten Zeitpunkten, zu nutzen.