Kryokonservierung
Antragsberechtigung
Antragsberechtigt sind niedergelassene und ermächtige Fachärzte und Fachärztinnen
- für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit Zusatzbezeichnung „Andrologie“
- für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung „Andrologie“
- für Urologie mit Zusatzbezeichnung „Andrologie“
Fachliche Anforderungen
Genehmigung zum ambulanten Operieren der KVS
Personelle Anforderungen
Gynäkologen:
Leiter der Praxis ist FA bzw. FÄ für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit SP Gynäk. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen
- Endokrinologie der Reproduktion
- Gynäkologische Sonographie (mit Genehmigung Ultraschalldiagnostik)
- Operative Gynäkologie
- Reproduktionsbiologie mit dem Schwerpunkt der In-vitro-Kultur
- Andrologie (bei der Behandlung von männlichen Versicherten)
Andrologen:
keine
Räumliche/organisatorische Anforderungen
Kryokonservierung und Lagerung erfolgt in eigener Praxis/Einrichtung bzw. wird gewährleistet durch eine Kooperation.
bei Gynäkologen zusätzlich:
Kooperationen der Praxis/Einrichtung mit Humangenetiker und ärztlichem Psychotherapeuten.
Dokumentationsvorgaben
keine