Haushaltsvoranschlag 2023
In der Vertreterversammlung am 26. November 2022 wurde der Haushalt 2023 der KV Sachsen beschlossen. Nachfolgend eine Darstellung des Beschlusses zum Haushalt 2023.
Der vom Vorstand aufgestellte Haushalt 2023 der KV Sachsen wurde vom Finanzausschuss beraten und von der Vertreterversammlung am 26. November 2022festgestellt. Er ist in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Die Aufwendungen werden durch die Erträge aus der Verwaltungskostenumlage, der Bereitschaftsdienstumlage, den Kostenbeiträgen von Vertragspartnern und weiteren Erträgen sowie geplanten Entnahmen aus Vermögen und Rücklagen ausgeglichen. Aus Gründen der Transparenz wird der Haushalt für den Bereitschaftsdienst gesondert ausgewiesen.
Die veranschlagte Haushaltssumme beträgt 97.178.000 Euro. Für den Haushalt 2023 wurde mit einer unveränderten Struktur und Höhe der Verwaltungskostenumlagen geplant. Es werden Verwaltungskostenumlagen für Online-proaktiv-Abrechnungen in Höhe von 2,5 Prozent, für Onlineabrechnungen 2,7 Prozent, für Datenträgerabrechnungen 4,0 Prozent und für Manuellabrechnungen 5,0 Prozent erhoben.
Zur Finanzierung des Bereitschaftsdienstes wird unverändert eine Bereitschaftsdienstumlage in Höhe von 0,27 Prozent und ein Fixbetrag von 270 Euro je Quartal und Arzt erhoben. Für zugelassene Psychologische Psychotherapeuten sowie nichtärztliche Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten wird eine Bereitschaftsdienstumlage von 0,63 Prozent erhoben.
Der Investitionshaushalt sieht Ausgaben in Höhe von 4.907.000 Euro vor. Die Finanzierung erfolgt aus dem Vermögen.
Investitionen 2023 in Euro |
|
Bezeichnung | Betrag |
Software | 2.817.000 |
Hardware | 870.000 |
EDV gesamt | 3.687.000 |
Gebäude | 490.000 |
Sonstige Betriebs- und Geschäftsausstattung | 300.000 |
Kerngeschäft Gesamt | 4.477.000 |
Prüfungsstelle | 153.000 |
Bereitschaftsdienst | 277.000 |
KV Sachsen Gesamt | 4.907.000 |
Die Personalanzahl für das Kerngeschäft der KV Sachsen beträgt 517 Mitarbeiter bzw. 489 Vollbeschäftigungseinheiten.
Eckkennziffern Haushalt 2023 in Tausend Euro | |||
Kontengruppe | Kerngeschäft | BD | KV Sachsen Gesamt 2023 |
Aufwendungen |
|
|
|
Personalaufwand | 43.733 | 7.816 | 51.549 |
Aufwand für die Selbstverwaltung | 802 | 209 | 1.011 |
Aufwand für gemeinsame Selbstverwaltung | 1.639 | 0 | 1.639 |
Sachaufwand | 16.644 | 2.693 | 19.337 |
Abschreibungen | 5.391 | 403 | 5.794 |
Organisatorische Aufgaben | 5.888 | 11.958 | 17.846 |
Sonstiger Aufwand | 2 | 0 | 2 |
Gesamtaufwand | 74.099 | 23.079 | 97.178 |
Erträge |
|
|
|
Verwaltungskostenumlage | 59.928 | 400 | 60.328 |
Bereitschaftsdienstumlage | 0 | 13.520 | 13.520 |
Kostenbeiträge Vertragspartner | 461 | 8.800 | 9.261 |
Kapitalerträge | 200 | 0 | 200 |
Sonstige Erträge | 3.110 | 100 | 3.210 |
Entnahme aus der EDV-Rücklage | 400 | 0 | 400 |
Entnahme Vermögen / Rücklagen | 10.000 | 259 | 10.259 |
Gesamterträge | 74.099 | 23.079 | 97.178 |
– Buchhaltung / hö –