Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2023 » 02/2023 » Vertreterversammlung

Hauptausschuss vorgestellt

Der Hauptausschuss hat die Aufgabe, die Vertreterversammlung zu unterstützen und den Vorstand zu überwachen. Er muss die Interessen der Mitglieder dem Vorstand gegenüber vertreten und hat übertragene Aufgaben aus der Vertreterversammlung zu erfüllen.

Die Vertreterversammlung besteht aus den gewählten Vertretern der Mitglieder der KV Sachsen und repräsentiert damit alle Hausärzte, Fachärzte und Psychotherapeuten, die in der vertragsärztlichen Versorgung in Sachsen tätig sind.

Der Hauptausschuss der Vertreterversammlung besteht aus dem Vorsitzenden, dessen Stellvertreter und den drei Vorsitzenden der Regionalausschüsse für Chemnitz, Dresden und Leipzig. Dieser vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber dem Vorstand in der Zeit, in der die Vertreterversammlung nicht tagt.

Informationen

www.kvsachsen.de > Über uns > Vertreterversammlung > Hauptausschuss

 

– Öffentlichkeitsarbeit/pfl –

 

Regionalausschüsse vorgestellt

Die Regionalausschüsse Chemnitz, Dresden und Leipzig setzen sich aus den in die VV gewählten Vertretern der Haus- und Fachärzte sowie Psychotherapeuten der jeweiligen Region zusammen.

Sie wählen aus ihren Reihen je einen Vorsitzenden. Diese sind Mitglieder des Hauptausschusses, eines Beratungs- und Kontrollgremiums für den Vorstand der KV Sachsen und vertreten die jeweilige Region bei den gemeinsamen Sitzungen mit dem Vorstand.

Legislatur 2023 bis 2028

Jeder Regionalausschuss trifft sich regelmäßig zur Beratung aktueller Fragen und jährlich zur Haushaltsberatung. Er unterbreitet zudem Vorschläge zur Besetzung zahlreicher Kommissionen und Ausschüsse der KV Sachsen sowie für die Besetzung von gemeinsamen Gremien mit den Krankenkassen. Darüber hinaus kann der Regionalausschuss Verbindungsärzte benennen, um die Verbindung zu Regionen, die in der Vertreterversammlung unterrepräsentiert sind, zu fördern. Sie können dann zu den Sitzungen zusätzlich eingeladen werden. Die Mitglieder der Regionalausschüsse erhalten bei den Sitzungen vom KV-Vorstand aktuelle Informationen zu neuesten Entwicklungen bei der KBV und in der KV Sachsen sowie von der Leitung der jeweiligen Bezirksgeschäftsstelle über die in der Region relevanten Probleme. Sie können ihrerseits an Vorstand und Bezirksgeschäftsstelle Anliegen aus ihren Fachgebieten, Regionen und Stammtischen herantragen.

Die Mitglieder der Regionalausschüsse sind auf der Internetpräsenz der KV Sachsen veröffentlicht.

Informationen

www.kvsachsen.de > Über uns > Vertreterversammlung > Regionalausschüsse

– Öffentlichkeitsarbeit/pfl –