Haushaltsvoranschlag 2022
In der Vertreterversammlung am 8. Dezember 2021 wurde der Haushalt 2022 der KV Sachsen vorgestellt. Nachfolgend eine ausführliche Darstellung des Beschlusses zum Haushalt 2022.
Der vom Vorstand aufgestellte Haushalt 2022 der KV Sachsen wurde vom Finanzausschuss beraten und von der Vertreterversammlung am 8. Dezember 2021festgestellt. Er ist in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Die Aufwendungen werden durch die Erträge aus der Verwaltungskostenumlage, der Bereitschaftsdienstumlage, den Kostenbeiträgen von Vertragspartnern und weiteren Erträgen sowie geplanten Entnahmen aus Vermögen und Rücklagen ausgeglichen. Aus Gründen der Transparenz wird der Haushalt für den Bereitschaftsdienst gesondert ausgewiesen.
Die veranschlagte Haushaltssumme beträgt 92.160.000 Euro. Für den Haushalt 2022 wurde mit einer unveränderten Struktur und Höhe der Verwaltungskostenumlagen geplant. Es werden Verwaltungskostenumlagen für Online-proaktiv-Abrechnungen in Höhe von 2,5 Prozent, für Onlineabrechnungen 2,7 Prozent, für Datenträgerabrechnungen 4,0 Prozent und für Manuellabrechnungen 5,0 Prozent erhoben.
Zur Finanzierung des Bereitschaftsdienstes wird unverändert eine Bereitschaftsdienstumlage in Höhe von 0,27 Prozent und ein Fixbetrag von 270 Euro je Quartal und Arzt erhoben. Für zugelassene Psychologische Psychotherapeuten sowie nichtärztliche Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten wird eine Bereitschaftsdienstumlage von 0,63 Prozent erhoben.
Der Investitionshaushalt sieht Ausgaben in Höhe von 7.862.000 Euro vor. Die Finanzierung erfolgt aus dem Vermögen.
Investitionen 2022 |
|
Bezeichnung | Betrag in Euro |
Software | 4.101.000 |
Hardware | 2.348.000 |
EDV gesamt | 6.449.000 |
Gebäude | 7.000 |
Technische Anlagen | 0 |
Sonstige Betriebs- und Geschäftsausstattung | 694.000 |
Anzahlungen auf Anlagen im Bau | 0 |
Kerngeschäft Gesamt | 7.150.000 |
Prüfungsstelle | 146.000 |
ZS Mammographie | 0 |
Bereitschaftsdienst | 566.000 |
KV Sachsen Gesamt | 7.862.000 |
Eckkennziffern Haushalt 2022 in Tausend Euro |
|
|
|
Kontengruppe | Kerngeschäft | BD | KV Sachsen Gesamt 2022 |
Personalaufwand | 42.744 | 7.066 | 49.810 |
Aufwand für die Selbstverwaltung | 840 | 203 | 1.043 |
Aufwand für gemeinsame Selbstverwaltung | 1.565 | 0 | 1.565 |
Sachaufwand | 14.288 | 2.332 | 16.620 |
Abschreibungen | 5.521 | 386 | 5.907 |
Organisatorische Aufgaben | 6.076 | 11.137 | 17.213 |
Sonstiger Aufwand | 2 | 0 | 2 |
Gesamtaufwand | 71.036 | 21.124 | 92.160 |
Erträge aus Verwaltungskostenumlage | 58.905 | 120 | 59.025 |
Bereitschaftsdienstumlage | 0 | 13.100 | 13.100 |
Kostenbeiträge Vertragspartner | 513 | 9.500 | 10.013 |
Kapitalerträge | 50 | 0 | 50 |
Sonstige Erträge | 2.277 | 0 | 2.277 |
Zwischensumme Erträge | 61.745 | 22.720 | 84.465 |
Entnahme aus Vermögen / Rücklagen | 9.291 | –1.596 | 7.695 |
Gesamterträge | 71.036 | 21.124 | 92.160 |
Die Personalanzahl für das Kerngeschäft der KV Sachsen beträgt 515 Mitarbeiter bzw. 487 Vollbeschäftigungseinheiten.
– Buchhaltung / hö –