Wanderlust
Der Malerweg im sächsischen Elbsandsteingebirge, ein Höhenwanderweg zwischen Chamonix und Zermatt, der Canyon Trail im Zion-Nationalpark USA oder der Pilgerpfad auf dem heiligen Kumano Kodo in Japan: Wanderlust präsentiert historische Wege, die schon seit Jahrhunderten Länder und Städte verbinden und auch heute noch bewandert werden. Die schönsten Kurz- und Fernwanderpfade der Erde führen durch Wälder, Berge und Schluchten, durch Eis- und Sandwüste und an Steilküsten entlang.
Der Wanderexperte Cam Honan, der viele der Trails selbst gewandert ist, beschreibt seine persönlichen Highlights und gibt praktische Tipps und Tricks. Informative Karten, detailreiche Beschreibungen und spektakuläre Landschaftsaufnahmen bringen jeden Wanderer auf den richtigen Weg. Wanderlust ist das Handbuch für alle Freizeitwanderer und passionierte Experten, die es nach draußen in die Natur zieht und die faszinierenden Landschaften dieser Welt Schritt für Schritt erkunden möchten. Der Bildband unterstützt bei der Planung und Vorbereitung von Wanderungen. Wanderlust präsentiert die besten Wanderrouten mit praktischen Karten, Informationen, Tipps und inspirierenden Landschaftsfotografien.
Cam Honan
Wanderlust
Unterwegs auf legendären Wegen
2017
256 Seiten, zahlreiche farbige Fotos und Karten
Format 24,0 × 30,0 cm, 39,90 Euro
Hardcover
ISBN 978-3-89955-911-8
Verlag Gestalten & Cam Honan
Überflieger
In den 1830er Jahren wurde der deutsche Naturforscher Renous in Chile wegen „Ketzerei“ verhaftet, weil er behauptete, Raupen in Schmetterlinge verwandeln zu können. Bis heute erscheint uns diese Metamorphose als ein Wunder. Schmetterlinge beeindrucken nicht nur mit Schönheit, sondern auch mit Fähigkeiten: Sie haben einen extrem feinen Geruchssinn, können um die halbe Welt fliegen, die Gestalt von Wespen annehmen und sogar tiefgefroren überleben. Der Fotograf Ingo Arndt reiste um die Welt, um mit seiner Kamera Schmetterlinge in allen Entwicklungsstadien in atemberaubenden Aufnahmen festzuhalten – vom Ei- und Raupenstadium über die geheimnisvollen Puppen bis zu den voll entwickelten Insekten in all ihrer Farben- und Formenvielfalt.
Die einzigartigen Fotografien stellen die vier Lebensstufen nebeneinander. Anschauliche und erstaunliche Fakten ergründen: Warum und wie nehmen Schmetterlinge einen so langen Anlauf bis zur Vollendung? Wie kann es sein, dass sich ein Raupenkörper zu Zellbrei verflüssigt, aus dem sich ein neues Lebewesen entwickelt? Wie können die Tiere unter extremen Bedingungen überleben? Welche findet man wo? Das Buch ist auch ein Aufruf, die vorhandenen Bestände und Lebensräume zu schützen.
Ingo Arndt, Veronika Straaß, Claus-Peter Lieckfeld
Überflieger
Die vier Leben der Schmetterlinge
2021
144 Seiten, ca. 100 großformatige, farbige Abbildungen
Format 23,0 × 32,0 cm, 29,90 Euro
Hardcover mit Fadenheftung
ISBN 978-3-86218-150-6
Verlag Dölling und Galitz Verlag
Der große Busch
Über 2.000 Seiten geballte Originalität – Wilhelm Busch war der große Meister der kleinen Bildergeschichten, doch vereinte er unzählige Talente in sich. Diese prachtvolle und vollständige Ausgabe sämtlicher Werke präsentiert ein Multitalent, das bis heute begeistert: als begnadeter Zeichner und Typenerfinder, als Verseschmied und Satiriker, als Gedankenlyriker im Geiste Schopenhauers und Landschaftsmaler, als Porträtist und nicht zuletzt als „Urvater des Comics“. Jenseits der Klassiker „Max und Moritz“ und „Die fromme Helene“ lässt sich in dieser wertigen Geschenkausgabe eine Fülle bezaubernder Entdeckungen machen.
Wilhelm Busch (1832–1908) studierte Malerei in Düsseldorf und Antwerpen. Sein Talent als Karikaturist wurde Ende der 1850er-Jahre in München entdeckt, wo er als Mitarbeiter der „Fliegenden Blätter“ und des „Münchner Bilderbogens“ mit seinen „Bilderpossen“ weltberühmt wurde. Daneben erwarb er sich Ruhm als Porträt- und Landschaftsmaler. Bis heute gilt er als einflussreichster deutscher Zeichner und Humorist. „Der große Busch“ zeigt das Gesamtwerk des einflussreichsten deutschen Zeichners und Humoristen in zwei Bänden im Schuber in einer attraktive Neuausstattung und hochwertig gestaltetete Geschenkausgabe.
Wilhelm Busch, Rolf Hochhuth (Hrsg.)
Der große Busch
Sämtliche Werke
2021
2.228 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Format 12,5 × 20,6 cm, 45,00 Euro
Hardcover, Pappband, im Schuber
ISBN 978-3-570-10473-6
C. Bertelsmann Verlag