Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2021 » 07-08/2021 » Qualitätssicherung

Zweitmeinungsverfahren vor Amputation beim diabetischen Fußsyndrom

Ergänzung der Zweitmeinungsrichtlinie um das Eingriffsthema „Amputation beim diabetischen Fußsyndrom“

Vor einer geplanten Amputation haben Patienten zukünftig das Recht, eine zweite ärztliche Meinung einzuholen. Gegenstand des Zweitmeinungsverfahrens „Amputation bei DFS“ sind planbare Minor-Amputationen (bis unterhalb des Knöchels) oder Major-Amputationen (bis oberhalb des Knöchels) bei Diabetikern. Patienten können sich bei einem qualifizierten Zweitmeiner zur Notwendigkeit einer Amputation oder zu alternativen Behandlungsmöglichkeiten ohne Amputation beraten lassen. Notfallmäßige Amputationen, zum Beispiel aufgrund einer akut drohenden Sepsis, sind von der Zweitmeinung ausgenommen.

Die Anforderungen an den Zweitmeiner regelt die Zweitmeinungs-Richtlinie. Zudem muss der Zweitmeiner für die Behandlung des diabetischen Fußsyndroms besonders qualifiziert sein, d. h. der Antragssteller muss in den letzten fünf Jahren pro Jahr durchschnittlich 30 Patienten mit diabetischem Fußsyndrom in einem multidisziplinären Setting behandelt haben.

Weitere Informationen zu den antragberechtigten Facharztgruppen und der Antragsstellung finden Sie auf der Internetpräsenz der KV Sachsen.

Informationen

www.kvsachsen.de > Mitglieder > Qualität > Genehmigungspflichtige Leistungen > Zweitmeinungsverfahren

 

                                                                                       – Qualitätssicherung / zkr –

 

Qualitätszirkel

Im Quartal II / 2021 durch die KV Sachsen neu anerkannte Qualitätszirkel*

Fachrichtung

Ansprechpartner

Qualitätszirkel-Name

Themen

Bezirksgeschäftsstelle Leipzig

Psychotherapie

Dr. phil. Carola Freigang
04109 Leipzig

Tel: 0341 319132756
Fax: 0341 319132799

E-Mail:  praxis-dr.freigang@gmx.de

Interdisziplinäre psychotherapeutischärztliche Fallarbeit

 
  • Kommunikation
  • schwierige Behandlungsverläufe
  • Schnittstellen der Arbeit
    am Patienten
 

*      Qualitätszirkel, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben.

Workshopangebote für Qualitätszirkelmoderatoren in Dresden am 26. November 2021

Die KV Sachsen und die Qualitätszirkeltutoren laden nach einem Jahr Pandemie-Pause interessierte Moderatoren zu folgenden Workshops für neue Anregungen und Unterstützung in der Qualitätszirkelarbeit ein:

  • Förderung Kommunikationskompetenzen in der Arztpraxis
  • Aktivierungstechniken und Herausforderungen für den Moderator

Die Details zum Termin am 26. November 2021 und das Online-Anmeldeformular finden Sie auf der Internetpräsenz der KV Sachsen.

Weitere Informationen

www.kvsachsen.de > Mitglieder > Qualität > Qualitätszirkel

www.kvsachsen.de > Aktuell > Veranstaltungen (unter der Kategorie Qualitätsmanagement)

 

                                                                                    – Qualitätssicherung / mue –