KVS-Mitteilungen

Impfen – Eine Entscheidungshilfe für Eltern
Mit seinem 2020 beim Springer-Verlag erschienenen Buch zum Impfen möchte der Kinder- und Jugendarzt Dr. Christian Groffik Eltern eine wichtige Entscheidungshilfe an die Hand geben.
In einer einfachen und verständlichen Sprache stellt er das derzeitige Wissen zum Schutz durch Impfungen dar. Einleitend zeigt der Autor die historische Entwicklung der Impfungen auf, um anschliessend Grundlegendes zum Immunsystem sowie zu Schutzimpfungen zu erläutern. Im Hauptteil gibt er, chronologisch an den Impfkalender der Ständigen Impfkommission (STIKO) angelehnt, detaillierte Informationen zu Impfungen im Kindesalter, angefangen von der Rotavirus- bis zu HPV-Impfung. Auch Indikations- und Reiseimpfungen werden vorgestellt.
Abschließend werden eine Reihe häufig gestellter Fragen zum Impfen, wie beispielsweise: „Reicht der natürliche Schutz, den ein Baby durch die Abwehrstoffe der Mutter bekommt, nicht aus?“ oder „Warum kann man trotz Schutzimpfung erkranken?“, beantwortet. Nebenbei erfährt man interessante Dinge: So entstand schon um 1874 im Zuge des Reichsimpfgesetzes und der Einführung der Pockenschutzimpfung eine Anti-Impf-Bewegung, die sogar eine eigene Zeitschrift „Der Impfgegner“ herausgab. Dem möchte der Autor mit wissenschaftlicher Information begegnen.
Das Buch stellt eine wertvolle Leseempfehlung dar, die Kinderärzte den Eltern ihrer jungen Patienten geben können, die sich frei von ideologischen Diskussionen informieren möchten.
Impfen. Eine Entscheidungshilfe für Eltern
Dr. Christian Groffik
2020, 1. Auflage
179 Seiten
Format 15,5 × 23,5 cm, 19,99 Euro
Softcover mit eBook
ISBN 978-3-662-60579-0
Springer-Verlag
– Verordnungs- und Prüfwesen/czu –