Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2021 » 02/2021 » Qualitätssicherung

Qualitätszirkelarbeit


Qualitätszirkel sind anerkannte Fortbildungen, die für das Fortbildungszertifikat berücksichtigt werden. Für Online-Zirkel oder Präsenztreffen gelten identische Anforderungen an die Durchführung.

Sind Präsenztreffen des Qualitätszirkels während der Corona-Pandemie nicht möglich, kann eine videokonferenzgestützte Qualitätszirkel-Sitzung eine Alternative sein. Ein Leitfaden der KBV zur Gestaltung von Onlinezirkeln gibt konkrete Tipps und Hilfestellungen für den Moderator für die Vorbereitung und Durchführung des Zirkels in diesem Format.

Qualitätszirkel im Online-Format

Der Fortbildungscharakter der Veranstaltung und ein Programm oder Tagesordnung sind obligat. Wesentlich für die gemeinsame Arbeit und den Fachaustausch ist die aktive Beteiligungsmöglichkeit aller Teilnehmenden im Zirkel. Datenschutz und Datensicherheit müssen von den Beteiligten beachtet und sichergestellt werden.

Folgende Besonderheiten sind bei der Einreichung der Unterlagen bei der KV Sachsen für die Förderung der Qualitätszirkelsitzung zu berücksichtigen:

  • Angabe „Videokonferenz“ im Feld Veranstaltungsort im Protokoll
  • Gewährleistung einer Teilnahmekontrolle und Übertragung auf die Teilehmerliste (bei ärztlichen Teilnehmern die EFN). Der Moderator bestätigt die Teilnahmekontrolle im Formular „Teilnehmerliste“ durch separate Unterschrift, ggf. kann auch das Teilnehmerprotokoll aus der Videokonferenz als Nachweis beim Moderator vorgehalten werden.

Qualitätszirkel-Regelungen während der Corona-Pandemie

Konnten Qualitätszirkel seit Beginn der Pandemie nicht oder nur mit wenigen Sitzungen bzw. mit Abweichung von der Mindest- oder Maximalteilnehmerzahl stattfinden, hat das keine Auswirkungen auf die weitere Anerkennung des Qualitätszirkels in dieser Ausnahmesituation.

Umso erfreulicher ist es, dass im letzten Quartal trotz der schwierigen Rahmenbedingungen wieder zahlreiche neue Qualitätszirkelinitiativen gegründet wurden:

Im Quartal IV / 2020 durch die KV Sachsen neu anerkannte Qualitätszirkel*

Fachrichtung

Ansprechpartner

Qualitätszirkel-Name

Themen

Bezirksgeschäftsstelle Chemnitz

Haut- und

Geschlechtskrankheiten

Allgemeinmedizin

Psychotherapie

Dr. med. Simone Müller

08340 Schwarzenberg / Erzgeb.

Tel:       03774 23323

Fax:      03774 23332

E-Mail:  simone.mueller083@gmail.com

Interdisziplinärer

Qualitätszirkel

Schwarzenberg

 

Fallbesprechung

interdisziplinärer Erfahrungsaustausch

Zusammenarbeit

Bezirksgeschäftsstelle Dresden

Allgemeinmedizin

Innere Medizin

MUDr. Martin Stepan

01737 Wilsdruff / OT Braunsdorf

Tel:       035203 30178

Fax:      035203 33643

Allgemeinmedizin und

Diabetologie

Allgemeinmedizn

Diabetologie

Gynäkologie und Kinderheilkunde für Hausärzte

Notfallmedizin

KJPT

PPT

Cornelius Fiedler

01454 Radeberg

Tel:       03528 4854844

Fax:      03528 4854897

Psychodynamische

Psychotherapie

Erarbeiten LL-gerechter Behandlungspläne

Fallarbeit

Bezirksgeschäftsstelle Leipzig

Psychotherapie

Dipl.-Psych. Silka Ringer

04435 Schkeuditz

Tel:       034204 388846

E-Mail:  mail@psychotherapiepraxis-ringer.de

Quali-Zirkel

Fallbesprechung

klinische Fallbesprechungen

Fortbildungen

Neuerungen in der Psychotherapie ggf. berufspolitische updates


* Qualitätszirkel, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben.

Informationen

www.kvsachsen.de > Mitglieder > Qualität > Qualitätszirkel

www.kbv.de / qz

 

                                                                           – Qualitätssicherung / mei –