Goethes Haus am Weimarer Frauenplan
Die Sprache des Hauses oder was Goethes Haus zu sagen hat, wird in diesem Bildband offenbart. Das Haus am Weimarer Frauenplan ist das Herzstück im Pilgerort der deutschen Klassik – seine verschlüsselte Bildsprache aber war bis heute weitgehend unbekannt. Es ist das persönlichste Projekt, das Goethe je verwirklichte oder auch nur plante, und er hat ihm in den Bildprogrammen und in den teilweise nicht verwirklichten architektonischen Entwürfen Wesentliches seiner Kunst wie seines Lebens anvertraut.
Goethe stattete das Wohnhaus, das ihm Herzog Carl August 1792 überlassen hatte, mit ikonografisch bedeutsam aufeinander bezogenen Bildwerken aus, die das barocke Bürgerhaus zum klassizistischen „Dichterhaus“ machten. Das Buch erschließt mit grundlegenden Analysen die subtilen Bildprogramme der Goethe’schen Repräsentationsräume und zeigt das Konzept einer am Frauenplan unausgeführten Fassade, deren Hauptmotive jedoch an anderer Stelle eine überraschende Realisierung erfuhren.
Der Autor Christian Hecht stammt aus Weimar, ist außerplanmäßiger Professor für Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg, externer beratender Professor an der Yunnan Arts University in Kunming und arbeitet am Stadtmuseum Weimar im Bertuchhaus.
Christian Hecht
Goethes Haus am Weimarer Frauenplan
Fassade und Bildprogramme
2021
220 Seiten, 130 Abbildungen in Farbe
Format 26,0 × 26,0 cm, 30,00 Euro
gebunden
ISBN 978-3-7774-3654-8
HIRMER Verlag
The Rolling Stones
Der Berühmtheitsgrad, den die Rolling Stones im Laufe ihrer fast 60-jährigen Karriere erreicht haben, ist beispiellos; ihre bekanntesten Riffs und eingängigsten Textzeilen haben sich unauslöschlich in das kollektive Gedächtnis eingegraben. Mit ihrer hypnotisierenden Präsenz auf und jenseits der Bühne setzten die Stones Maßstäbe dafür, wie eine Rockband klingen und sich in Szene setzen sollte. Sie waren die ersten, die instinktiv verstanden, dass das Image einer Band, ihr Aussehen, ihr Style, mindestens so wichtig ist wie die Musik, und dass die Fotografie dabei eine entscheidende Rolle spielt. „Kleidung und Frisuren sind stets tadellos“, schreibt der Autor Luc Sante. „Sie spielten immer nur sich selbst, aber mit so außergewöhnlicher Finesse, da sie die Präsenz der Kamera spürten und wussten, wie gut sie auf den Fotos aussehen werden.“ So ist es wenig überraschend, dass viele der größten Fotografen in der Geschichte des Mediums sie fotografieren wollten.
In enger Zusammenarbeit mit den Rolling Stones entstanden, zeichnet dieser 3,78 kg schwere Bildband auf über 450 Seiten anhand von zahllosen Fotos und Zeitdokumenten die erstaunliche Historie der Band und ihren lässigen Lifestyle nach. Viele der aus Archiven weltweit zusammengetragenen Bilder wurden hier zum ersten Mal veröffentlicht.
Reuel Golden
The Rolling Stones
Die definitive, autorisierte, illustrierte Geschichte
2020
466 Seiten, zahlreiche farbige Fotos, mit Ausklappseiten
Format 30,0 × 30,0 cm, 60,00 Euro
Hardcover
ISBN 978-3-8365-8205-6
TASCHEN Verlag
Endlich Winter!
Sinkende Temperaturen ermöglichen eine Vielfalt ausgefallener und auch traditioneller Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Kiten, Schlittschuhfahren, Hundeschlittenfahrten auf gefrorenen Gewässern oder eine Übernachtung im Eishotel. Auf der Suche nach einem Ferienort, der niemals aus dem Eis auftaucht? Oder Unternehmungen, die abseits der Rodelbahn stattfinden? Endlich Winter! wirft sich mit dickem Parka und ungewöhnlichen Aktivitäten hinein ins Wintervergnügen. Im Bayerischen Wald treffen sich Biker aus ganz Europa zur legendären Rallye auf schneebedeckten Pisten; der Schneekünstler Simon Beck kreiert mit seinen Fußabdrücken faszinierende Muster in den frischen Schnee und die Fischerhütten der kanadischen Eisangler bieten Schutz bei Temperaturen von – 40 °C.
„… so zieh ich mich zurück und träume Winter“ sinnierte einst Kurt Tucholsky. Von Realität gewordenen Winterträumen erzählt der Bildband in faszinierenden Bildern und spannenden Texten. Fast greifbar werden die unterschiedlichsten Winterwelten visualisiert und machen neugierig auf eisige Erlebnisse und abenteuerliche Expeditionen in der Natur. Endlich Winter! widmet sich der eisigen Schönheit und zeigt Abenteuer, die darauf warten, bei Minusgraden erkundet zu werden.
Robert Klanten, Anja Kouznetsova, Sven Ehmann
Endlich Winter!
Abenteuer in der Kälte
2018
256 Seiten, zahlreiche farbige Fotos
Format 24,8 × 30,4 cm, 39,90 Euro
gebunden
ISBN 978-3-8995-5935-4
Die Gestalten Verlag