„Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“: Ausschreibung für das Studienjahr 2021/22
Das Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“ geht im Jahr 2021 in eine neue Runde. Auch mit dem neuen Studienjahrgang sollen 40 Medizinstudierende an der Universität Pécs gefördert werden. Bewerbungen können bis zum 31. Januar 2021 eingereicht werden.
Ab dem 1. Januar 2021 haben Abiturientinnen und Abiturienten wieder die Möglichkeit, sich auf einen Studienplatz im Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“ zu bewerben. In diesem Projekt haben sie eine Chance auf einen geförderten Studienplatz der Humanmedizin, wenn das Abitur mit einem Durchschnitt von 2,6 oder besser abgeschlossen wurde. Die KV Sachsen übernimmt gemeinsam mit den Krankenkassen die Studiengebühren für 20 Studienplätze. Weitere 20 unterstützt das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, vorbehaltlich der Haushaltsmittel. Demnach werden im Studienjahr 2021 / 22 erneut bis zu 40 Studienplätze im deutschsprachigen Studiengang an der ungarischen Universität Pécs ausgeschrieben.
Bis zum 31. Januar 2021 haben Interessierte die Chance, sich auf einen der geförderten Medizinstudienplätze in Ungarn zu bewerben. Die ausführliche Ausschreibung zum Modellprojekt kann auf der Internetpräsenz der Nachwuchsförderung der KV Sachsen abgerufen werden.
Viele Inhalte und Fragen zum Modellprojekt konnten bereits bei einer virtuellen Informationsveranstaltung im November 2020 geklärt werden. Um Interessierten auch während des Bewerbungszeitraums noch einmal die Möglichkeit zu bieten, ihre Fragen an das Team der Nachwuchsförderung zu richten, wird am 14. Januar 2021 um 17 Uhr erneut eine virtuelle Veranstaltung stattfinden.
Die KV Sachsen freut sich über zahlreiche Bewerbungen, um mit ihrem Projekt dem Hausärztemangel in ländlichen Regionen Sachsens entgegenzuwirken. Wenn praktizierende Ärzte geeignete junge Menschen kennen, können sie gern das Modellprojekt weiterempfehlen.
Informationen
www.nachwuchsaerzte-sachsen.de
– Sicherstellung / wu –