Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2020 » 11/2020 » Nachwuchsförderung

Unterwegs für den ärztlichen Nachwuchs

Im Corona-Jahr 2020 nahm die KV Sachsen an den Messen HORIZON und Vocatium sowie an der Online-Messe Parentum teil, um ärztlichen Nachwuchs für Sachsen zu finden.

In den vergangenen Jahren besuchte das Team der Nachwuchsförderung der KV Sachsen verschiedene Messen und Veranstaltungen zur Berufs- und Studienwahl, um das Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“ unter den Abiturientinnen und Abiturienten bekannt zu machen. In diesem Jahr machte die Corona-Pandemie den Besuch vieler Messen zunichte. Dort, wo es unter besonderen Auflagen und Maßnahmen zum Gesundheitsschutz jedoch möglich war, suchte die KV Sachsen nach den „Ärzten von morgen“.

Die Teilnahme an der Messe HORIZON am 26. September 2020 in Schkeuditz stellte einen großen Erfolg dar. Bei dieser Bildungsmesse konnten zahlreiche Interessierte zu dem Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“ informiert werden. Fragen zu den Studienbedingungen an der ungarischen Universität in Pécs wurden dabei ebenso beantwortet wie Fragen zu den Praxistagen, bei denen die jungen Nachwuchsärzte an zwölf Tagen in den Semesterferien bei sächsischen Hausarztpraxen hospitieren. Der Experten-Talk zum Thema „Wege ins Ausland“ lockte viele Interessierte an den Stand der KV Sachsen.

Auch bei der Vocatium-Messe im Oktober 2020 und bei der Online-Messe Parentum im Juli 2020 stand das Team der Nachwuchsförderung für Fragen rund um das Modellprojekt zur Verfügung.

Es bleibt spannend, welche der Messeteilnehmer unter den Bewerbungen im Januar wiederzufinden sind. Denn dann startet der Bewerbungs- und Auswahlprozess, um den neuen Jahrgang 2021 für das geförderte Medizinstudium auszuwählen.

Informationen

www.nachwuchsaerzte-sachsen.de

                                                – Sicherstellung / schu –