Dresden: 14. Sommernachtsball am 5. Juni 2021
Nachdem der in diesem Jahr geplante Ball aufgrund der bekannten pandemiebedingten Einschränkungen verschoben werden musste, möchten wir Sie frühzeitig auf den Sommernachtsball im kommenden Jahr aufmerksam machen.
Schon jetzt sollten Sie sich Samstag, den 5. Juni 2021, in Ihrem Terminkalender vormerken. Die beliebte Tradition, dass sich die niedergelassenen Ärzte, Psychotherapeuten, Zahnärzte und ihre Gäste zu diesem festlichen Ereignis treffen, wird dann mit Sicherheit auch zu den kulturellen und kulinarischen Höhepunkten des Jahres 2021 gehören. Der Festsaal des Bilderberg Bellevue Hotel Dresden bietet ein wunderschönes und stimmungsvolles Ambiente für diesen besonderen Abend.
Neben den kulinarischen Köstlichkeiten des Bellevue erwartet Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Sowohl Gunter Böhnke, der Kabarettist aus Leipzig, als auch die Gala-Band, die für musikalische Unterhaltung sorgen wird, haben bereits zugesagt.
Bei schönem Wetter werden die Türen zu den Elbterrassen geöffnet, die mit dem Canaletto-Blick verzaubern. Auch der Garten bietet die Möglichkeit für zwanglose Begegnungen und Gespräche.
- Information und Kartenbestellung
www. kvsachsen.de > VeranstaltungenWolfram Diesel Telefon 0351 8828-121 Ron Alex Telefon 0351 8828-123
– Bezirksgeschäftsstelle Dresden / al –
Leipzig: Online-Existenzgründer- und Praxisabgebertag
Aufgrund der Corona-Pandemie musste der ursprünglich für den 26. September 2020 in Leipzig geplante Existenzgründer- und Praxisabgebertag als Präsenzveranstaltung abgesagt werden. Die Filiale Leipzig der Deutschen Apotheker- und Ärztebank und die Bezirksgeschäftsstelle Leipzig der KV Sachsen bieten Ihnen jedoch die Seminare alternativ als Online-Veranstaltungen an.
Damit haben Sie die Möglichkeit, die Seminare bequem, unkompliziert und natürlich kostenfrei von zu Hause aus zu besuchen. Als Referenten erwarten Sie Prof. Dr. Vlado Bicanski, Rechtsanwalt und Steuerberater, und Theo Sander, Rechtsanwalt, vom IWP – Institut für Wirtschaft und Praxis Bicanski GmbH.
1. Online-Existenzgründertag | ||
Mittwoch, 4. November 2020 von 17:00 bis 20:00 Uhr | ||
Themenschwerpunkte: | 1. Juristische Aspekte Praxisübernahme und Praxisneugründung: Vertraglich regeln: Personal, Mietvertrag, Mängel nach Praxiskauf: Wer haftet? Allein oder gemeinsam: Formen ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaft, MVZ, Unterschied: Partner vs. angestellter Arzt Teilzulassung, Filialbildung, Job-Sharing | 2. Betriebswirtschaft und Steuern Vor- und Nachteile einzelner Finanzierungsformen INKO-Berechnung: ein sicheres Tool zur Existenzsicherung! Liquidität: wichtig wie die Luft zum Leben Betriebswirtschaft: Kein Buch mit sieben Siegeln! Die richtigen Abschreibungs- und Investitionsstrategien Steuerlich richtig gestalten und zwar von Anfang an |
| Referent | Referent |
2. Online-Praxisabgebertag | ||
Mittwoch, 11. November 2020 von 17:00 bis 20:00 Uhr | ||
Themenschwerpunkte: | 1. Juristische Aspekte Vorbereitung und Ablauf einer Praxisübertragung Ausschreibung und Nachbesetzung Ausschreibung hälftiger Zulassungen Verzicht zugunsten Anstellung in einer Praxis/ Vertragliche Übergabegestaltung: an alles gedacht? Was geschieht mit dem Personal, dem Mietvertrag, Wer haftet bei defekten Behandlungseinheiten/ Nachhaftung, was ist abgesichert? | 2. Betriebswirtschaft und Steuern Steuerliche Aspekte der Praxisveräußerung Lohnt eine Investition in Praxisinventar vor Übergabe? – Sog. halber Steuersatz und Freibetragsregelung Wahl des optimalen Abgabezeitpunktes Der materielle und ideelle Praxiswert – Die Praxisabgabe unter nahen Angehörigen: Intelligente Vermögensanlage |
| Referent | Referent |
Anmeldung
www.univiva.de
– Bezirksgeschäftsstelle Leipzig –