Fantastische Frauen
Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo
Frida Kahlo war nur eine von ihnen: Zwischen 1930 und den 1960er-Jahren trugen weit mehr Künstlerinnen als bisher angenommen zur surrealistischen Bewegung bei. Von den männlichen Surrealisten rund um André Breton meist nur als Partnerin oder Modell wahrgenommen, auch als das zentrale Thema surrealistischer Männerfantasien zeigt der Band, wie viel mehr die Künstlerinnen zu bieten hatten. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass die Beteiligung von Künstlerinnen an der Bewegung wesentlich größer war als allgemein bekannt und dargestellt.
Die Frau als Göttin, Teufelin, Puppe, Fetisch, Kindfrau oder Traumwesen war das vorherrschende Thema der männlichen Surrealisten. Die Künstlerinnen des Surrealismus hingegen waren auf der Suche nach einer neuen weiblichen Identität und entdeckten so ihre eigene Formensprache. Oft durch Befragung des eigenen Spiegelbilds oder das Einnehmen unterschiedlicher Rollen. Hinzu kam die Auseinandersetzung mit politischen Themen, dem Zeitgeschehen, der Literatur oder mit fremden Mythen. Malerei, Zeichnung, Objekte, Fotografien und Filme ergänzen sich zu einem vielfältigen, beeindruckenden und aufregenden Gesamtbild des surrealen und fantastischen Schaffens von avantgardistischen Künstlerinnen aus aller Welt.
Hg. Ingrid Pfeiffer
Fantastische Frauen
2020
420 Seiten, 350 Abbildungen in Farbe
Format 24,0 × 29,0 cm, gebunden, 49,90 Euro
ISBN 978-3-7774-3413-1
HIRMER Verlag
Homo Sapiens
Der große Atlas der Menschheit
Heutzutage finden wir den Homo Sapiens auf allen Kontinenten und in noch so abgelegenen Regionen. Zurückzuführen lässt sich die globale Besiedlung auf die bemerkenswerten Wanderungen unserer Vorfahren, die vor 130.000 Jahren begannen, Afrika zu verlassen. Dieser einmalige Atlas zeichnet die weltweiten Wanderrouten der gesamten Gattung der Hominiden nach. Mit ihm treten wir in die ersten Fußstapfen des Homo Sapiens und beobachten seine Expansion in kleinen Gruppen, das Nebeneinander mit seinen Verwandten wie dem Neandertaler oder dem Denisova-Menschen und wie der Homo Sapiens anfängt, Kultur zu erschaffen. Wir verfolgen die Entwicklung unserer Spezies, die als einzige dazu in der Lage ist, die verschiedenen Ökosysteme seit der Jungsteinzeit durch Domestizierung von Pflanzen und Tieren zu verändern.
Erkenntnisse aus Paläoanthropologie, Geschichte und Geographie werden zusammengeführt, um ein interdisziplinäres Bild unserer Vorfahren und ihrer Ausbreitung auf der Welt zu entwerfen. Lebhaft und anschaulich zeigt der Atlas, woher wir kommen und wie wir die Welt besiedelten. Die Autoren sind der italienische Biologe und Philosoph Telmo Pievani und der französische Paläoanthropologe und Forschungsdirektor Valéry Zeitoun.
Telmo Pievani, Valéry Zeitoun
Homo Sapiens
2020, 208 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Karten
Format 27,3 × 37,6 cm, Hardcover mit Schutzumschlag, 50,00 Euro
ISBN 978-3-8062-4231-7
wbg THEISS Verlag
Wild Swimming Deutschland
Die schönsten Strände, Flüsse, Seen und Wasserfälle
In diesem Buch stellt der Rettungsschwimmer, Wild-Swimming-Pionier, Bergwanderführer, Wildwasserkanute und Creativ Director Hansjörg Ransmayr über 100 Schwimmspots in der deutschen Natur vor. Ob in stadtnahen Flüssen, deren Wasserqualität sich in den letzten Jahren soweit verbessert hat, dass sie wieder beschwimmbar sind, ob in Seen und Maren oder an abgelegeneren Stränden der deutschen Nord- und Ostsee, ob in kühlen Bergbächen und -seen oder an spektakulären Wasserfällen: Ransmayr zeigt dem Leser wunderbare Sehnsuchtsorte die beweisen, dass der aus England kommende Trend des wilden Schwimmens nun endgültig auch in Deutschland angekommen ist. Die vorgestellten Orte reichen von familienfreundlich bis abenteuerlich, von mild bis eisig, von leicht zu erreichen bis mühsam zu erwandern.
Dieses überraschende Buch vereint alle Zutaten um einen tollen Sommer in Deutschland zu erleben – auch ohne ins Schwimmbad gehen zu müssen oder in den Flieger zu steigen. Es öffnet nicht nur mit beeindruckend schönen Fotos den Blick für die Schönheiten und die Vielfalt Deutschlands, sondern gibt viele Tipps und Hinweise zu den Besonderheiten, der Anreise, den Wanderwegen und der Erreichbarkeit. Ein Wegweiser für ein fantastisches Sommermärchen.
Hansjörg Ransmayr
Wild Swimming Deutschland
2020, 268 Seiten, zahlreiche Fotos und Karten
Format 17,0 × 21,0 cm, Klappenbroschur, 22,95 Euro
ISBN 978-3-942048-51-4
Haffmans Tolkemitt Verlag