Jetzt für das Studienjahr 2020/21 bewerben: „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“
Das Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“ wird auch im Jahr 2020 fortgeführt. Dabei werden in dem im September beginnenden Studienjahr sogar 40 Medizinstudienplätze an der ungarischen Universität in Pécs gefördert. Bewerbungen können noch bis zum 31. Januar 2020 eingereicht werden.
Auch in diesem Jahr wurde das erfolgreiche Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“, bei dem die KV Sachsen gemeinsam mit den Krankenkassen die Studiengebühren für ein Medizinstudium an der Universität Pécs übernimmt, wieder ausgeschrieben. Noch bis zum 31. Januar 2020 haben Interessierte die Chance, sich auf einen der geförderten Medizinstudienplätze in Ungarn zu bewerben. Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz unterstützt das Modellprojekt und fördert 2020 / 21 weitere 20 Studienplätze im deutschsprachigen Studiengang der Humanmedizin an der Universität Pécs. Damit stehen für das kommende Studienjahr, welches im September 2020 in Ungarn beginnt, insgesamt 40 Plätze zur Verfügung. Die geförderten Studierenden verpflichten sich, im Anschluss an ihr Studium die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in Sachsen zu absolvieren und für mindestens fünf Jahre als Hausarzt in Sachsen außerhalb der Städte Leipzig / Markkleeberg sowie Dresden / Radebeul tätig zu sein.
Die Ausschreibung können Interessierte auf der neuen Internetpräsenz der Nachwuchsförderung der KV Sachsen abrufen.
Das Modellprojekt wurde im Vorfeld auf zahlreichen Informationsveranstaltungen beworben. Neben Messen wie der „PlanZ“ in Berlin, einem Informationsabend zum Thema „Medizin studieren“ am Berufsinformationszentrum in Bautzen sowie den Informationsveranstaltungen in den Geschäftsstellen der KV Sachsen in Leipzig, Dresden und Chemnitz wurden auch Schülerinnen und Schüler direkt in ihren Gymnasien über die Fördermöglichkeit informiert.
Die KV Sachsen freut sich über zahlreiche Bewerbungen, um mit ihrem Projekt dem Hausärztemangel in ländlichen Regionen Sachsens entgegenzuwirken.
- Informationen
www.nachwuchsaerzte-sachsen.de
– Sicherstellung / schu –