Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2019 » 12/2019 » Zur Lektüre empfohlen

Wälder der Erde

Dass der Wald, global gesehen, bedroht ist, ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern Realität. Jedes Jahr gehen weltweit Waldflächen von mehr als der Größe Österreichs verloren. Ursprüngliche Wälder müssen beständig dem Anbau von Kulturpflanzen, der Viehzucht, den Städten und dem Verkehrsausbau weichen. Andererseits filtern sie die Luft, sorgen für Trinkwasser und helfen, das Klima zu stabilisieren. Doch nur wer weiß, was es zu schützen gilt und wer die Zusammenhänge kennt, wird sich der lebenswichtigen Grünzonen bewusst. Warum ist der Regenwald, der sich als vom Meer unterbrochener Gürtel um den Äquator schließt, in besonderem Maße anfällig für Störungen von außen und einmal vernichtet, kaum wieder aufzuforsten? Wo befinden sich noch die größten zusammenhängenden Waldgebiete? Warum ist ein Mischwald widerstandsfähiger als eine Monokultur?

Dieses Buch gibt einen Überblick über die verschiedenen Waldtypen, die je nach Klima und Bodenbeschaffenheit ihren Charakter herausgebildet haben. Der Bildband liefert viele Hintergrundinformationen, zeigt dabei aber auch die Schönheit mit wunderbaren Fotos. Ein lehrreicher Überblick zu den weltweiten Waldformationen übersichtlich nach Klimazonen unterteilt und mit Kartenmaterial anschaulich illustriert.

Gunther Willinger
Wälder der Erde
Wie das Klima den Wald formt
2019
224 Seiten, 148 Farbfotografien
Hardcover
Format 25 × 32 cm, 50,00 Euro
ISBN 978-3-96171-217-5
TeNeues Verlag

Into the Light

Die Farbe Weiß übt in ihrer Reinheit, gleißenden Helligkeit, Magie und Symbolik auf Menschen seit jeher eine große Anziehungskraft aus. Tom Jacobi bereiste sieben Kontinente und fotografierte, fasziniert von der Macht der Farbe Weiß, atemberaubende Landschaften, die eine zeitlose Kraft entfalten und Raum zur Kontemplation bieten.

Die Farbe Weiß ist aus der Menschheitsgeschichte, aus Religionsrichtungen, Weltanschauungen und der Natur nicht wegzudenken: „Gott sprach: Es werde Licht“, so die Bibel. Bei den alten Ägyptern war Weiß die Farbe der Freude. Als „ein Kind der weißen Henne“ bezeichneten die Römer jemanden, der immer Glück hatte. Im Buddhismus ist die weiße Lotusblüte das Symbol der Erleuchtung. Und der antarktische Sommer zeigt eine der ergreifendsten Landschaften in Weiß. Tom Jacobis Landschaftsaufnahmen zelebrieren die Farbe Weiß auf beeindruckende Weise: monumental, magisch, als das Gegenteil von Schwarz, als Licht gegenüber dem Nichts und dem Chaos. Der mit dem Deutschen Fotobuchpreis 2018 / 19 in Bronze ausgezeichnete Bildband zeigt monumentale Landschaften in Weiß aus sieben Kontinenten. Kraftvolle Fotografien von zeitloser und unvergänglicher Schönheit inszenieren die Magie der Farbe Weiß in einem hochwertigen Band. Zweisprachige Ausgabe in Deutsch / Englisch.

Tom Jacobi
Into the Light
Zwischen Himmel und Erde, zwischen Licht und Dunkelheit
2019
144 Seiten, 70 Abbildungen
gebunden
Format 27 × 32 cm, 49,90 Euro
ISBN 978-3-7774-3063-8
HIRMER Verlag

Gaudi

Das Leben von Antoni Gaudí (1852 – 1926) steckte voller Schwierigkeiten und Widersprüche. Gaudís unvergleichliche Architektur spiegelt diese Ambivalenz wider. Von der hispano-arabischen Matrix der Casa Vicens bis zu den schimmernden Texturen und Skelettformen der Casa Batlló – in seinem Werk verschmelzen die unterschiedlichsten Einflüsse, von natürlichen Formen und neuen Materialien bis zu Orientalismus und Katholizismus, zu einer einzigartigen Modernista-Ästhetik. Sein unverwechselbarer Stil erfreut sich weltweiter Beliebtheit und Anerkennung. Sein Opus Magnum, die ewig unvollendete Sagrada Família, ist das meistbesuchte Bauwerk Spaniens und zählt mit sechs weiteren seiner Bauten zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Mit brandneuen Fotos, historischen Aufnahmen, von Gaudí selbst angefertigten Zeichnungen und Plänen sowie einem detaillierten Anhang zu sämtlichen Werken, von Gebäuden über Möbel und Dekor bis hin zu unvollendeten Projekten – dieser XL-Band präsentiert das gesamte, in seiner Formensprache einzigartige Œuvre des katalanischen Universalgenies. Der Leser erlebt den „Dante der Architektur“ als echten Baumeister, der aus winzigen, faszinierenden Details außergewöhnliche Konstruktionen erstellt und aus fantastischen Visionen Realitäten auf die Straßen der Stadt zaubert.

Rainer Zerbst
Gaudi
Das vollständige Werk
2019
368 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen
Hardcover
Format 25 × 34 cm, 40,00 Euro
ISBN 978-3-8365-6443-4
TASCHEN Verlag