Zytologische Untersuchungen: Neuerungen Muster 39 zum 1. Januar 2020
Das Muster 39 Überweisungsschein zur präventiven zytologischen Untersuchung / Krebsfrüherkennung – Frauen wird zum 1. Januar 2020 durch eine inhaltlich geänderte Version „Krebsfrüherkennung Zervix-Karzinom“ ersetzt.
Die Änderungen treten als Stichtagsregelung mit Wirkung zum 1. Januar 2020 in Kraft. Die bisherige Version verliert daher ab dem 1. Januar 2020 ihre Gültigkeit und darf ab diesem Zeitpunkt nicht mehr eingesetzt werden. Wir bitten Sie, dies bei Ihren laufenden Formularbestellungen zu berücksichtigen.
Beim neuen Muster 39 „Krebsfrüherkennung Zervix-Karzinom“ gab es u. a. folgende Änderungen:
- In der überarbeiteten Version entfallen die Angaben zur rektalen Untersuchung und zum Blutdruck.
- Dafür wurde das Formular ergänzt um Informationen zum Test auf Humane Papillomviren (HPV) und zur HPV-Impfung. Diese neuen Parameter enthalten neben dem Testergebnis und Informationen zum Virustyp auch Angaben zum verwendeten Test (Schwellenwert, Pharmazentralnummer) und sind Teil der Dokumentationsvorgaben, die ab 1. Januar 2020 im Rahmen des organisierten Früherkennungsprogramms dokumentiert werden müssen.
- Durch die Harmonisierung der Parameter und einen entsprechenden Feldbezug in der Software soll ermöglicht werden, dass die Daten des Musters auch für die Dokumentation im Rahmen der Evaluation genutzt und Doppeleingaben vermieden werden können.
- Als neue Leistung wurde neben dem HPV-Test auch die Kolposkopie in das Früherkennungsangebot integriert.
Die Dokumentationsvorgaben für die Programmevaluation sind in der Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme (oKFE-RL) festgelegt; die entsprechenden technischen Spezifikationen wurden vom Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTiG) bereitgestellt und sind dort abrufbar.
- Blatt 1 (Muster 39 a) wird A4-Format weiß
- Blatt 2 (Muster 39 b) behält A4-Format blau
- Blatt 3 fällt weg
- Druckfarben bleiben unverändert
– Vertragspartner und Honorarverteilung / mey –