Leipzig: Pfad für strukturierte Klinik-Notfalleinweisung in Leipzig erstellt

Nachfolgend möchten wir Ihnen eine Information des Leipziger Gesundheitsnetzes e. V. zur Kenntnis geben.

Die Anzahl der Patienten in den Klinik-Notfallaufnahmen hat sich in den letzten Jahren ständig erhöht. Dabei stellten die regionalen Akteure auch ein vermehrtes Eintreffen von Patienten aus niedergelassenen Arztpraxen ohne vorherige Anmeldung und Mitgabe wichtiger Patientenunterlagen fest.

Zur Verbesserung der intersektoralen Zusammenarbeit haben sich die Leiter der Leipziger Klinik-Notfallaufnahmen und niedergelassene Ärzte des Leipziger Gesundheitsnetzes 2018 im Rahmen von zwei Workshops zusammengefunden. Ziel dieser Workshops war die Erstellung eines Einweisungspfads für die Stadt Leipzig. Er wurde im Rahmen der Veranstaltung „KV vor Ort“ am 26. Juni 2019 in Leipzig vom Vorstandsvorsitzenden des Leipziger Gesundheitsnetzes, Herrn Dr. med. Jürgen Flohr, vorgestellt. Neben dem Pfad für elektive, dringliche und akut per Rettungsdienst eingewiesene Patienten wurde das Kontaktverzeichnis der Ansprechpartner aller Leipziger Klinik-Notfallaufnahmen erstellt. Eine Faxvorlage für mitzugebende Dokumente erleichtert den Aufnahmeprozess.

                                                                                             – Bezirksgeschäftsstelle Leipzig / bed –