KVS-Mitteilungen

Das TSVG – und nun? Mehr Staat oder mehr Kapital?
Ist die Bereitschaftsdienstreform wirklich alternativlos?
Anfang Oktober beginnt die erste Stufe des Rollouts der Bereitschaftsdienstreform
Die Pilotregion Annaberg / Zschopau: Es lief viel besser als erwartet!
eTerminservice – Benachrichtigung über einen gebuchten Termin
Zulassungsbehörde informiert über Lieferengpässe
HPV-Prävention an Schulen: „Geschützt in die Zukunft“
Fortbildungsangebote der KV Sachsen im Oktober und November 2019
Hauptversammlung mit aktuellpolitischem Vortragsprogramm
Geförderte Stellen für die fachärztliche Weiterbildung verdoppelt
„Studieren in Europa“ – Das Modellprojekt im siebenten Jahrgang
Versichertenbefragung: Vertrauen in Ärzte hoch, „Ressource“ Arzt wird knapper
Anzahl der in Krankenhäusern behandelten ambulanten Notfälle seit 2016 rückläufig
Datenschutz in der Arztpraxis: Schulungsangebote
Leipzig: Pfad für strukturierte Klinik-Notfalleinweisung in Leipzig erstellt
Bekanntmachung
Vorabprüfung der Quartalsabrechnung für III / 2019
Erklärung zur Abrechnung online für III / 2019
Uhrzeitangabe zur Abrechnung von Besuchsleistungen
Mutterschaftsvorsorge
TSVG: Zuschläge für vermittelte Patienten
Leistungen im Notfall und im Rahmen des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes
Abrechnung GOP 31900
Gesundheitsuntersuchung – Abrechnung von Laborleistungen
Hinweis zu Meldepflichten für Ärzte
Verdacht auf Medikamentenmissbrauch
Neugestaltung Qualitätssicherung Dialyse
Therapieoption: Substitutionsbehandlung Opioidabhängiger
Ärzte gesucht für Substitutionsbehandlung
Fortbildungsangebote der KV Sachsen im Oktober und November 2019
Hauptversammlung mit aktuellpolitischem Vortragsprogramm
Gunter Sachs – Kamerakunst
Vorwiegend festkochend
Rembrandt
In Trauer um unsere Kollegen