Fortbildungsangebote der KV Sachsen im September und Oktober 2019
Die nachfolgenden Veranstaltungen entsprechen dem Stand zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe der KVS-Mitteilungen.
Detaillierte Beschreibungen, Aktualisierungen sowie das Online-Anmeldeformular finden Sie tagesaktuell auf der Internetpräsenz der KV Sachsen:
www.kvsachsen.de > Veranstaltungen
Sie finden die tabellarische Übersicht der Fortbildungsangebote im oberen Bereich dieser Seite als PDF
KWASa-Seminartag und Train-the-Trainer-Fortbildung erstmalig in Chemnitz
Seit 2018 bietet das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Sachsen (KWASa) in Dresden und Leipzig regelmäßig Seminartage für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie Train-the-Trainer-Fortbildungen für Weiterbildende an. Am 28. August 2019 findet der KWASa-Seminartag parallel mit der Train-the-Trainer-Fortbildung erstmalig in den Räumlichkeiten der KV Sachsen in Chemnitz statt.
Für die Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung startet der ganztägige Seminartag mit einem Vortrag zum Thema „Blickdiagnosen – typische Befunde in der Hausarztpraxis“. Anschließend können sie zwischen Workshops zu den Themen Gelenkbeschwerden, Palliativmedizin und Impfen wählen.
Die Train-the-Trainer-Fortbildung beginnt 13:30 Uhr mit dem Fokus Delegation und Substitution.
In der gemeinsamen Podiumsdiskussion werden die hausärztliche Versorgung in Sachsen 2030 – Praxisübergabe / -übernahme – und neue Versorgungsformen thematisiert. Dafür sind außerdem Vertreterinnen und Vertreter der SLÄK, der KV Sachsen, der Sächsischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin e. V., des Sächsischen Hausärzteverbandes sowie Allgemeinärztinnen und Allgemeinärzte eingeladen.
Das anschließende Get-together bietet allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen und miteinander in persönlichen Kontakt zu kommen.
- Anmeldung und Kontakt
Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus an der TU Dresden
KWASa Geschäftsstelle Dresden
Telefon: 0351 458-19941; E-Mail: info@kwasa.de
www.kwasa.de
– KWASa / mei –