Datenübersicht des Jahres 2018
Die KV Sachsen ist gemäß § 286 SGB V verpflichtet, jährlich eine Übersicht über die Art der von ihr oder in ihrem Auftrag gespeicherten Sozialdaten zu erstellen und zu veröffentlichen. Dieser Pflicht kommen wir hiermit nach.
A. Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle einschließlich der Namen der verantwortlichen Personen
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
Schützenhöhe 12
01099 Dresden
Vorstandsvorsitzender:
Herr Dr. med. Klaus Heckemann
Stellv. Vorstandsvorsitzende:
Frau Dr. med. Sylvia Krug
B. Betroffene Personenkreise / Art der Daten
Lfd.Nr. | Personenkreis | Art der Daten |
---|---|---|
1 | Vertragsärzte/Vertragspsychotherapeuten (zugelassene, niedergelassene, ermächtigte, angestellte) | Zulassungsdaten, Abrechnungsdaten, Prüfdaten, Daten der Qualitätssicherung |
2 | Notärzte | Abrechnungsdaten laut Vereinbarung*, Persönliche Daten von Notärzten, die keine Vertragsärzte sind, laut Vereinbarung |
3 | Patienten | Daten der eGK, Leistungsdaten, Diagnosedaten, sofern sie im Rahmen der Abrechnung ärztlicher Leistungen anfallen |
4 | Versicherte | Daten im Zusammenhang mit dem Betreiben der Terminservicestelle nach § 75 Abs. 1b SGB V Versichertenverzeichnisse auf Basis von Selektivverträgen |
5 | Auftragnehmer i. R. v. Auftragsdatenverarbeitung | Vertragsdaten |
* Verwaltungsvereinbarung zur Abrechnung notärztlicher Leistungen im Freistaat Sachsen
C. Datenlöschung
Sozialdaten werden gemäß § 84 Abs. 2 Satz 2 SGB X gelöscht, wenn ihre Kenntnis für die KV Sachsen zur rechtmäßigen Erfüllung der in ihrer Zuständigkeit liegenden Aufgaben nicht mehr erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass durch die Löschung schutzwürdige Interessen des Betroffenen beeinträchtigt werden. Gemäß § 304 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB V erfolgt eine Löschung von personenbezogenen Daten nach spätestens vier Jahren.
– Datenschutzbeauftragter / klu –