Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2018 » 12/2018

KVS-Mitteilungen

KVS-Mitteilungen - Ausgabe 12/2018

Editorial

Die KV Sachsen im Spannungsfeld von ­Ärzteschaft, Politik und Medien

Vertreterversammlung

Die KV Sachsen stellt sich der Thematik der neuen Versorgungsmöglichkeiten

Bereitschaftsdienst

Die Pilotpraxis Niesky als Vorreiter für die Modellregionen – ein Prinzip der Zukunft

In eigener Sache

Umstrukturierung der Service-Telefonie der KV Sachsen
Weihnachtsgruß

Nachwuchsförderung

Bewerbungsstart für Modellprojekt Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen
Infoveranstaltung Arzt in Sachsen – Chancen und Perspektiven für Ärzte in Weiterbildung

Online-Angebote

Jetzt neu: In der Praxis- und Stellenbörse online inserieren

Nachrichten

Eine Brücke zwischen den Kulturen
Psychische Erkrankungen in der Peripartalzeit – Multiprofessionelle Versorgung
Updates für mobile Kartenterminals nur noch bis Jahresende 2018
Wie sieht es mit der Digitalisierung in Arztpraxen aus?

Berufs- und Gesundheitspolitik

Studie zur ambulanten Gruppenpsychotherapie
Wahl der Kammerversammlung der Sächsischen Landesärztekammer – Ärzte wählen Ärzte 

Print oder Online

KVS-Mitteilungen online

Zur Lektüre empfohlen

PS: Ich liebe Dich
Komponistenhäuser
Conrad Gessners Thierbuch

Abrechnung

Honorar- und Abschlagszahlungen
Vorabprüfung der Quartalsabrechnung für IV/2018
Änderung der Vereinbarung zur Anwendung der europäischen Krankenversichertenkarte
Abrechnung kleinchirurgischer Eingriffe und / oder primäre Wundversorgung

Qualitätssicherung

Hautkrebsfrüherkennung – Änderung der elektronischen Dokumentation
Jahresbericht 2018 der Qualitätssicherung der KV Sachsen erschienen
Flyer zur Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen
Qualitätssicherung in der Schmerztherapie: Anerkannte Schmerzkonferenzen 2019

Vertragswesen

TK tritt Vertrag zur Behandlung von Begleiterkrankungen des Diabetes bei
Weitere Teilnahmeerklärungen ab dem 1. Januar 2019
Prima Plus Vertrag: Verlängerung der Übergangsfrist für die Implementierung der S3C-Schnittstelle

Veranlasste Leistungen

Urlaubsvertretung: Was gilt für die Verordnung von Arznei- und Heilmitteln?
Hinweise zur wirtschaftlichen Verordnung von Blutzuckerteststreifen
Bei Rezepturen immer Gebrauchsanweisung angeben
Verdacht auf Arzneimittelmissbrauch
Hinweise zu Anpassungen im Formularbereich

Fortbildung

Fortbildungsangebote der KV Sachsen Januar und Februar 2019
Medizinische Rehabilitation: Aktualisierung der Online-Fortbildung der KBV