Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2018 » 09/2018 » In eigener Sache

Nachruf für Dr. Klaus Wolf

Wir trauern um Herrn Dr. Klaus Wolf, den ehemaligen Stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der KV Sachsen, der am 11. Juli 2018 im Alter von 77 Jahren verstarb.

Dr. Wolf begann seine Tätigkeit in der KV Sachsen am 1. Oktober 1990 und war hier insbesondere verantwortlich für die Fragen des Finanzhaushalts und der Personalentwicklung. Außerdem beförderte er die Kooperation mit der KV Bayerns sowie mit den Organisationen auf Bundesebene und trug damit intensiv zum erfolgreichen Weg der damals frisch gegründeten KV Sachsen bei. Insbesondere sei sein Engagement beim Aufbau eines leistungsfähigen IT-Bereichs genannt. Während seiner fast 14-jährigen Tätigkeit als Stellvertretender Hauptgeschäftsführer – bis zu seinem Ruhestand im Mai 2004 – traf er richtungsweisende Grundsatzentscheidungen, die noch heute in vielen Arbeitsbereichen verbindlich sind. Ihn zeichnete ein großes Engagement für die ärztliche Selbstverwaltung aus.

1941 in Dresden geboren, absolvierte er von 1962 bis 1968 ein Studium der Ingenieurökonomie an der TU Dresden. 1981 folgte die Promotion auf dem Gebiet der Medizinstatistik, 1987 die Anerkennung als Fachingenieur für Medizin mit den Schwerpunkten Biomathematik und Medizinische Informatik. 1978 bis 1990 arbeitete Dr. Wolf als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut für Medizinische Diagnostik seiner Heimatstadt.

Klaus Wolf profilierte sich als promovierter Ökonom mit medizinischen Kenntnissen im Rahmen seiner 14-jährigen Tätigkeit für die KV Sachsen zu einem geschätzten Allroundfachmann. Seine Spezialstrecke blieb dabei die Ökonomie. Intensiv kümmerte er sich auch um die Koordinationen und Lösung von Problemen der elektronischen Datenverarbeitung. Mit viel Organisationstalent und diplomatischem Geschick sorgte der Stellvertretende Hauptgeschäftsführer dafür, dass die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilungen der Landesgeschäftsstelle, mit den Bezirksgeschäftsstellen und im Zusammenspiel zwischen Vorstand und Verwaltung reibungslos lief. Seine Mitstreiter und Kollegen lernten Herrn Dr. Wolf als fairen und verlässlichen Partner kennen, der bei anstehenden Problemen nicht auf die Uhr schaute und mit wohltuender Sachlichkeit sowie höchstem Engagement auf eine Lösung drängte.

Dr. Wolf war eine besondere Persönlichkeit. Er war eine Führungskraft der leisen Art, die Fragen und Probleme im ruhigen, direkten Gespräch mit großem Einfühlungsvermögen zu lösen vermochte. Statt lauter Worte zeigte er sachliche Zurückhaltung, handelte stets korrekt und bewies große Weitsicht bei seinen Entscheidungen. Verhandlungen führte er zielstrebig und fair – und hatte damit Erfolg. Seine Kollegialität und menschliche Größe wurden von Kollegen und Verhandlungspartnern gleichermaßen geachtet und geschätzt.

Wir nehmen Abschied von einem inspirierenden Menschen und wertvollen Mitarbeiter, der die KV Sachsen entscheidend geprägt hat. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie.

Dr. Klaus Heckemann, Vorstandsvorsitzender der KV Sachsen,
im Namen von Vorstand und Hauptgeschäftsführung der KV Sachsen

Wie lesen Sie Ihre KVS-Mitteilungen am liebsten?

  • Sie möchten ausschließlich das E-Paper lesen?
    Nutzen Sie die Vorteile der Volltextsuche, eines bedienerfreundlichen Lesezeichenmenüs sowie der Verlinkung von E-Mail- und Webadressen und Inhaltsverzeichnis.
    Sie erhalten eine E-Mail mit dem aktuellen E-Paper sowie einen Link auf das Online-Archiv.
    Bitte senden Sie uns dazu formlos eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten.
  • Sie möchten die Printversion weiter erhalten und zusätzlich das E-Paper lesen?
    Senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Erweiterungswunsch.
  • Sie bevorzugen die gedruckte Zeitschrift?
    Wie bisher möchten Sie Ihre KVS-Mitteilungen ausschließlich gedruckt in den Händen halten – Sie müssen nichts tun.

Für welche Variante Sie sich auch entscheiden -  unser Service für Sie bleibt:

Am 20. des Monats können Sie Ihre KVS-Mitteilungen lesen - auch online unter:

www.kvsachsen.de > Mitglieder > KVS-Mitteilungen

Mit allen Vorteilen des E-Papers, dem kompletten Archiv sowie den Jahresinhaltsverzeichnissen.

Kontakt:
presse@kvsachsen.de
Telefon: 0351 8290-671
Fax: 0351 8290-565

                                                                                   - Öffentlichkeitsarbeit -