Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2018 » 09/2018 » Fortbildung

Fortbildungsangebote der KV Sachsen Oktober und November 2018

Die nachfolgenden Veranstaltungen entsprechen dem Stand zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe der KVS-Mitteilungen. Detaillierte Beschreibungen, Aktualisierungen sowie das Online-Anmeldeformular finden Sie tagesaktuell auf der Internetpräsenz der KV Sachsen:

www.kvsachsen.de > Veranstaltungen

Sie finden die tabellarische Übersicht der Fortbildungsangebote im oberen Bereich dieser Seite als PDF „Download des Artikels“

„Das Aortenaneurysma. Eine tickende Zeitbombe?"

Mit diesem Thema wird die Fortbildungsserie auf Schloss Scharfenberg bei Meißen weitergeführt.
Warum ist ein Screening auf ein Bauchaortenaneurysma so wichtig und wie verfahre ich mit dem Patienten, wenn diese Diagnose gesichert ist? Hierfür wird Ihnen im Rahmen einer Fortbildung ein Diagnostik- und Behandlungsalgorithmus vorgestellt.

  • Organisatoren: Praxisgemeinschaft Barthe / Barthe / Burkhardt
  • Mittwoch, 26. September 2018, 18:00 Uhr
    Schlossweg 1, 01665 Scharfenberg

Folgende Referenten sind dafür vorgesehen: Chefarzt Robert Elfers vom Elblandklinikum Radebeul und Chefarzt Dr. Torsten Fuß, ebenfalls vom Elblandklinikum Radebeul.

Die Veranstaltung ist von der Landesärztekammer mit sechs Fortbildungspunkten zertifiziert.

Anmeldung
Telefon: 03521-407330, Fax: 03521-407331
E-Mail: anmeldung@praxis-barthe.de

                                                                                              - Dr. Gerhard Barthe -

Fortbildung zur Weltantibiotikawoche: „World Antibiotic Awarness Week"

Das Antibiotikanetzwerk Sachsen bietet am 14. November 2018, 17:00 bis 19:30 Uhr eine zertifizierte Fortbildung zu Fragen rund um die antimikrobielle Therapie an. Veranstaltungsort ist das Klinikum St. Georg, 04129 Leipzig, Delitzscher Str. 141, Haus 33, Hörsaal 3 im Obergeschoss.

Auf dem Programm stehen die Themen „Antibiotika und Resistenzen – Neuste Entwicklungen“, „Stellenwert neuer Antibiotika“, Probleme aus der Praxis sowie eine interaktive Diskussionsrunde. Als Referenten und für den interdisziplinären Austausch stehen die Experten der Infektions- und Tropenmedizin OA Dr. med. Grünewald sowie OÄ Dr. med. Neumann des Klinikums St. Georg zur Verfügung.

Die Teilnahme an der von der sächsischen Landesärztekammer zertifizieren Veranstaltung ist kostenfrei. Für die Veranstaltung werden drei Fortbildungspunkte (Kategorie C) gewährt.

Information und Anmeldung:
Telefon: 0341 9094304; Fax: 0341 9091330
E-Mail: 

abnw@sanktgeorg.de
marlitt.ruehl@sanktgeorg.de  (Anmeldung)

www.kvsachsen.de > Veranstaltungen

                                                                            - Antibiotikanetzwerk Sachsen -