Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2018 » 04/2018 » Veranlasste Leistungen

Meldepflicht für Masern

Auch in diesem Jahr gab es bereits Masernfälle in Sachsen. Deshalb weist das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz darauf hin, dass alle Ärzte, vor allem bei Patienten mit Fieber und Hautausschlag, Masern mit in Betracht ziehen und die entsprechende Diagnostik einleiten sollten.

Es besteht außerdem eine Meldepflicht für den Verdacht bzw. die Erkrankung an Masern nach § 6 Infektionsschutzgesetz. Nur bei rechtzeitiger Meldung hat das Gesundheitsamt die Möglichkeit, aktiv zu werden und dadurch die Ausbreitung und Gefährdung anderer zu minimieren.

Untersuchung der Proben im RKI

Bitte entnehmen Sie bei Verdacht auf Masern, Mumps oder Röteln Proben und senden Sie diese zur kostenfreien Untersuchung an das Nationale Referenzzentrum Masern, Mumps, Röteln am Robert Koch-Institut. Die Diagnostik der akuten Infektion mit Masern-, Mumps- oder Rötelnvirus erfolgt dort im Labor durch die Kombination der folgenden Methoden:

  1. Nachweis von Virus genommen mittels RT-PCR aus Rachenabstrich oder Urin (max. 5 ml), entnommen innerhalb von sieben Tagen nach Exanthembeginn
  2. Nachweis von IgM und IgG im Serum (1–2 ml); IgM-Antikörper sind bei ca. 30 Prozent der Erkrankten erst drei Tage nach Exanthembeginn nachweisbar

Hinweise für Entnahme und Versand von Untersuchungsmaterial

Entnahmesets können auf der Webseite des RKI angefordert werden. Bitte verwenden Sie die sterilen Einwegmaterialien, die in dem vorfrankierten Entnahmeset enthalten sind: ein UTM-Kit für den Rachenabstrich mit Umverpackung, eine Urin-Monovette mit Umverpackung. Bitte Serumröhrchen aus den eigenen Beständen verwenden. Die Proben möglichst umgehend versenden; das Material bis zum Versand im Kühlschrank aufbewahren, aber nicht einfrieren. Den Namen des Patienten oder Identifikationsnummer auf den Röhrchen vermerken. Für die Befundung unerlässlich sind die Anamnesedaten. Ein Probenbegleitdokument ist dem Entnahmeset beigelegt. Es kann auch von der RKI-Internetseite heruntergeladen werden.

Laboruntersuchung und Versand sind kostenlos.

Informationen des RKI
www.rki.de > Infektionskrankheiten > Masern > Nationales Referenzzentrum für Masern, Mumps, Röteln


                                                           – Verordnungs- und Prüfwesen/stu –