Qualitätszirkelarbeit
Im Quartal III/2017 durch die KV Sachsen neu anerkannte Qualitätszirkel, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben.
Sie finden die tabellarische Übersicht der Qualitätszirkel im oberen Bereich dieser Seite als PDF „Download des Artikels“.
Termine für Moderatorenausbildungen in 2018
Für Ärzte und Psychotherapeuten, die einen Qualitätszirkel gründen oder übernehmen möchten, finden in 2018 zwei Veranstaltungen zur Vorbereitung und Unterstützung statt. Inhalt der zweitägigen interdisziplinären Schulung sind das Qualitätszirkelkonzept, Moderationstechniken sowie Grundlagen der Gruppenleitung und der Umgang mit schwierigen Gruppenprozessen. Empfehlungen zur Gründung eines Qualitätszirkels und zur strukturierten Bearbeitung von Themen wie z. B. mittels Patientenfallkonferenz werden ebenfalls vorgestellt und interaktiv erprobt.
Anmeldung und Informationen erhalten Sie in der Abteilung Qualitätssicherung Ihrer Bezirksgeschäftsstelle oder über das Online-Anmeldeformular.
- Bezirksgeschäftsstelle Chemnitz 16. und 17. März 2018
- Bezirksgeschäftsstelle Leipzig 21. und 22. September 2018
jeweils Freitag von 14:00 – 18:00 Uhr und Samstag von 09 :00– 16:00 Uhr
Online-Anmeldeformular
www.kvsachsen.de > Aktuell > Veranstaltungen > Kategorie Qualitätsmanagement
Qualitätszirkel für Psychodynamische Gruppentherapie in Dresden sucht weitere Mitglieder
Seit 2016 bestehender Qualitätszirkel sucht für die zukünftige Mitarbeit interessierte GruppentherapeutInnen (ÄrztInnen / PsychologInnen).
Wir tauschen uns über praktische und theoretische Fragen der Gruppentherapie aus (bisher tiefenpsychologische und analytische Methode) und untersuchen schwierige Konstellationen und Probleme, die in den jeweiligen Gruppen auftreten können.
Eigene Fallvorstellungen und sonstige Anregungen sind willkommen. Der QZ findet viermal jährlich, mittwochs um 19:30 Uhr statt, z. Zt. in der Loschwitzer Str. 15a, 01309 Dresden-Blasewitz.
Anmeldung und Informationen
Dr. Karin Walz
Telefon: 0351 65619876
PsychotherapieAmWaldpark@t-online.de
– Qualitätssicherung/mue –
Neue Abrechnungsmöglichkeiten bei der Substitution Opiatabhängiger
Zum 1. Oktober 2017 wurden zwei neue Gebührenpositionen in den EBM aufgenommen. Damit wurde nunmehr der betäubungsmittelrechtlich geforderten wöchentlichen Vorstellung der Patienten mit Take-Home-Verordnung sowie der einmaligen quartalsweise erforderlichen Konsiliarvorstellung Rechnung getragen.
- 01949: Substitutionsgestützte Behandlung Opiatabhängiger nach den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses im Rahmen einer Take-Home-Vergabe gemäß § 5 Abs. 9 Betäubungsmittelverschreibungsverordnung.
- 01960: Konsiliarische Untersuchung und Beratung eines Patienten im Rahmen des Kosiliariusverfahrens gemäß § 5 Abs. 4 Betäubungsmittelverschreibungsverordnung.
Substitutionsbehandlung Opiatabhängiger
Sandra Dähne
Telefon: 0351 8290-673
sandra.daehne@kvsachsen.de
– Qualitätssicherung/dae –