Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2017 » 11/2017 » Bereitschaftsdienst
Arzneimittelinitiative
Datenschutzrecht
Abrechnung, Vorabpruefung
externe Verknuepfung zu Twitter

Korrektur zum Artikel Impfvereinbarung Sachsen - Satzungsleistungen

Mit der Bitte um Beachtung:  Im Artikel "Impfvereinbarung Sachsen - Satzungsleistungen", Rubrik Schutzimpfungen wurde versehentlich in der Printversion ein falsches Datum veröffentlicht. Richtig ist der 1. Januar 2018.

Korrektur: Impfvereinbarung Sachsen - Satzungsleistungen

 

Freundestag am Krankenhaus Emmaus Niesky

Die KV Sachsen stellte die Bereitschaftspraxis Niesky am 8. Oktober 2017 beim „Freundestag“, dem Tag der offenen Tür am Krankenhaus Emmaus, vor.

Bereits seit Januar 2017 ist die Bereitschaftspraxis der KV Sachsen am Krankenhaus in Niesky ein gutes Beispiel für die funktionierende enge Zusammenarbeit des ambulanten mit dem stationären Sektor. Für das Krankenhaus soll die Praxis eine sinnvolle Entlastung der Notaufnahme darstellen, mit dem Ziel, spürbar weniger Bagatellfälle zu behandeln. Die Fälle, die der Bereitschaftspraxis zugewiesen und auch dort behandelt werden, sind klassische Fälle für den Bereitschaftsdienst. Der Bereitschaftsdienst hilft immer dann, wenn Patienten außerhalb der Praxissprechzeiten dringend ärztliche Hilfe benötigen, die Erkrankung aber nicht lebensbedrohlich ist, denn dann ist der Rettungdienst unter der 112 zu rufen.

Die Bereitschaftspraxis wird aber nicht nur seitens der Klinik begrüßt, sondern hat sich bei der Bevölkerung von Niesky und Umgebung bereits als fester Bestandteil der Versorgungssysteme in der Region etabliert. Davon zeugen u. a. die direkten Nachfragen der Bürger, von denen die sehr motivierten medizinischen Fachangestellten der Bereitschaftspraxis zu berichten wissen.

Bei der Ansprache zur Eröffnung des Freundestages berichteten Verwaltungsdirektor Dr. Matthias Schröter und Rektor Dr. Thilo Daniel von der Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden e. V. vom Aufbau des lokalen Gesundheitszentrums in Niesky, für das sie mit der KV Sachsen und der AOK PLUS starke Partner gefunden haben. Damit soll die medizinische Versorgungssituation in der Stadt und der ländlichen Region verbessert werden. Ein erfolgreich umgesetzter Bestandteil davon ist die Bereitschaftspraxis der KV Sachsen.

Der Freundestag in der Diakonissenanstalt Emmaus bot den Besuchern aber auch noch weitere interessante Informationsangebote zu Gesundheitsthemen, z. B. Einblicke in den Klinikalltag und Angebote zum aktiven Mitmachen für Groß und Klein.

  • Öffnungszeiten:
    Samstag und Brückentage: 8:00 − 13:00 Uhr
    Sonntag und Feiertage: 8:00 − 11:00 Uhr

 
                                                                                        – Öffentlichkeitsarbeit/kbb –