Dresden: Informationsveranstaltung „KV vor Ort“

Die Bezirksgeschäftsstelle Dresden der KV Sachsen möchte im Rahmen von Regionalveranstaltungen Rede und Antwort stehen. Dazu laden wir Sie herzlich ein und bitten Sie um Vormerkung der folgenden Termine:

 

  • Für den Landkreis Bautzen
    Mittwoch, den 1. November 2017,
    18:00 Uhr, im Bischof-Benno-Haus,
    Schmochtitz Nr. 1, 02625 Bautzen
  • Für den Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
    Freitag, den 1. Dezember 2017, 16:00 Uhr
    Kreistagssaal des Landratsamtes
    Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
    Schlosshof 2/4, 01796 Pirna
  • Für Dresden
    Mittwoch, 6. Dezember 2017, 16:00 Uhr
    Sächsische Landesärztekammer,
    Schützenhöhe 16, 01099 Dresden
    Großer Plenarsaal

Folgende Themen haben wir vorgesehen:

  • die aktuelle Berufspolitik
  • das Verfahren zur Plausibilitätsprüfung
  • die neue Wirtschaftlichkeitsprüfung für Arzneimittel – Regressgefahr
  • Umstrukturierung des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes

Sollten Sie an weiteren Themen interessiert sein, so teilen Sie uns dies bitte mit. Weitere Veranstaltungen folgen in diesem Jahr noch in Pirna und Dresden. Bitte beachten Sie dazu die Informationen in den kommenden KVS-Mitteilungen.

Bei Interesse bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung.

Anmeldung auch unter
www.kvsachsen.de  > Aktuell > Veranstaltungen

                                                                   – Bezirksgeschäftsstelle Dresden –

Leipzig: Existenzgründer- und Praxisabgebertag für Ärzte

Die Bezirksgeschäftsstelle Leipzig der KV Sachsen und die ­Filiale Leipzig der Deutschen Apotheker- und Ärztebank laden gemeinsam zu einem Existenzgründer- und Praxisabgebertag für Ärzte am Samstag, den 2. Dezember 2017 von 09:30 bis 15:00 Uhr in die Bezirksgeschäftsstelle Leipzig, Braunstraße 16, 04347 Leipzig ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Detailierte Informationen zum Ablauf und den Tagesordnungspunkten entnehmen Sie bitte dem obigen Download auf dieser Seite oder hier.

Anmeldungen bis zum 24. November 2017:
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Filiale Leipzig, Frau Caroline Kolditz, Richard-Wagner-Str. 2, 04109 Leipzig, Telefon: 0341 24520-14, Fax: 0341 24520-16, E-Mail: filiale.leipzig@apobank.de

                                                                              - Bezirksgeschäftsstelle Leipzig -

 

Leipzig: Ärzte auf Honorarbasis gesucht

Bei freier Stundeneinteilung medizinisches Wissen und praktische Erfahrungen – auf Honorarbasis – weitergeben!

Welcher Arzt/welche Ärztin hat Interesse, ausländische Mediziner (v. a. aus Syrien) in Leipzig auf Fachsprachen- und Kenntnisprüfung vorzubereiten? Die Heimatländer benötigen viele gute Ärzte – wenn denn die Rückkehr endlich möglich sein wird. Bis dahin könnten sie hier ihren Beitrag als Mediziner leisten und Berufserfahrungen sammeln. Ist Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich bitte:

Gesellschaft ProBildung e. V., Dr. Peter Fellenberg
Telefon: 0341 6818-947, E-Mail: info@probildung.org
www.probildung.org

                                                            – Gesellschaft ProBildung e. V./Dr. Peter Fellenberg –