Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2017 » 10/2017 » Buchvorstellung

Umgang mit Psychopharmaka

Das Buch wendet sich in erster Linie an Patienten und ihre Angehörigen und soll sie mit Informationen zu den von Psychiatern und Psychotherapeuten verordneten Medikamenten versorgen. Es werden zunächst praktische Hinweise zur Handhabung der Medikamente gegeben und anschließend Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Neuroleptika sowie Tranquilizer und Hypnotika näher besprochen. Weitere Kapitel befassen sich mit Medikamenten zur Entgiftung und Entwöhnung sowie Medikamenten gegen Aufmerksamkeitsdefizitstörungen. Besonderheiten bei Schwangeren und stillenden Müttern sowie im Alter werden in eigenen Kapiteln behandelt. Das vorhandene Wissen zu den einzelnen Pharmakagruppen wird auf verständliche Weise dargestellt, so dass es Patienten und Angehörigen möglich wird, sich eine eigene Meinung zu bilden. Ziel der Autoren ist es, eine gute Zusammenarbeit von Ärzten und Patienten bei der Therapieentscheidung und Therapiedurchführung zu fördern. Der entspannte und sachorientierte Stil des Buches unterstützt dies sehr. Das Buch ist daher durchaus auch Ärzten zur Lektüre empfohlen, die Unterstützung zur Vorbereitung von Patientengesprächen suchen.

Nils Greve ist Diplom-Psychologe und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und leitet den Psychosozialen Trägerverein Solingen, Margret Osterfeld ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutin, Barbara Diekmann ist Fachärztin für Psychiatrie.

Nils Greve, Margret Osterfeld, Barbara Diekmann
Umgang mit Psychopharmaka
2017.
5., aktualisierte Auflage
287 Seiten, Format 21,6 x 14,1 cm,
kartoniert, 19,95 Euro
BALANCE buch + medien verlag
ISBN: 978-3-86739-169-6
 
                                                                           – Verordnungs- und Prüfwesen/cz –