Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2017 » 09/2017 » Buchvorstellung

Standardisierte Rezepturen

Wenn mit industriell angefertigten Fertigarzneimitteln das gewünschte Therapieziel nicht erreicht werden kann, besteht oft die Möglichkeit der Behandlung mit individuell zubereiteten Rezepturen. Dann ist es wünschenswert, dass geprüfte Rezepturformeln zur Verfügung stehen.

Die vom Pharmazeutischen Laboratorium des DAC/NRF herausgegebene Formelsammlung ist in der 9., überarbeiteten Auflage erschienen. Die KV Sachsen hatte vor wenigen Jahren die 6. Auflage dieses Werkes allen sächsischen Hautarztpraxen zur Verfügung gestellt. Eine Änderung, die im Vergleich zur damaligen Auflage besonders ins Auge fällt, ist die Angabe farbiger Piktogramme für Dermatika. So lassen sich auf einen Blick hydrophile von lipophilen Zubereitungen unterscheiden und die anteilige Zusammensetzung der jeweiligen Bestandteile erfassen, was die Auswahl einer geeigneten Rezeptur erleichtern kann. Auch sonst wurde das Layout einer gründlichen Verjüngungskur unterzogen und stellt die Rezepturformeln übersichtlich dar.

Neben Dermatika werden weitere standardisierte Rezepturen aufgeführt, z. B. zur Anwendung am Auge oder im Ohr. Somit eignet sich dieses Nachschlagewerk auch für Ärzte abseits der Fachrichtung Dermatologie.

Die Formelsammlung erleichtert Auswahl und Einsatz bewährter Rezepturen zur Erreichung des gewünschten Therapieziels und unterstützt zudem die Kommunikation zwischen Arzt und Apotheker.

Pharmazeutisches Laboratorium des DAC/NRF (Hrsg.)
Standardisierte Rezepturen
Formelsammlung für Ärzte
2017.
9., überarb. Auflage
160 Seiten, Format 13,0 x 21,0 cm
Kartoniert, 19,90 Euro
Govi Verlag
ISBN: 978-3-7741-1340-4

                                                                     – Verordnungs- und Prüfwesen/neu –