Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2017 » 07-08/2017 » Zur Lektüre empfohlen

The Brain

Die Hirnforschung macht rasante Fortschritte, aber nur selten treten wir einen Schritt zurück und fragen uns, was es heißt, ein Lebewesen und Mensch zu sein. David Eagleman nimmt den Leser mit auf die Reise durch das Gewirr aus Milliarden von Hirnzellen und Billionen von Synapsen – und zu uns selbst.

Das sonderbare Rechengewebe im Schädel des Menschen ist der Apparat, mit dem wir uns in der Welt orientieren, Entscheidungen treffen und Vorstellungen entwickeln. Seine unendlich vielen Zellen bringen unser Bewusstsein und unsere Träume hervor. In diesem Buch baut Bestsellerautor David Eagleman eine Brücke zwischen der Hirnforschung und uns, den Besitzern eines Gehirns. Er hilft uns, uns selbst zu verstehen. Denn ein besseres Verständnis unseres inneren Kosmos wirft auch ein neues Licht auf unsere persönlichen Beziehungen und unser gesellschaftliches Zusammenleben: wie wir unser Leben lenken, warum wir lieben, was wir für wahr halten, wie wir unsere Kinder erziehen, wie wir unsere Gesellschaftspolitik verbessern und wie wir den menschlichen Körper auf die kommenden Jahrhunderte vorbereiten können. Der promovierte Neurowissenschaftler David Eagleman ist einer der angesehensten und bekanntesten Hirnforscher der Welt. Er forscht und lehrt an der Stanford University.

David Eagleman
The Brain
Die Geschichte von Dir
2017.
350 Seiten, zahlr. farb. Abb.
Format 15,0 x 22,7 cm, 22,99 Euro
gebunden, Schutzumschlag
PANTHEON Verlag
ISBN: 978-3-570-55288-9

Die großen Gärtner

Gartenanlagen und Parks werden von Menschen gestaltet, die nicht nur den Zeitgeist vertreten, sondern vor allem aus ganz persönlichen Gründen dem Thema Garten ihre Handschrift verleihen wollen. Doch wer sind diese Gestalter, die hinter den geschaffenen Werken stehen, die uns heute noch beeindrucken?

Dieses außergewöhnliche Buch zeigt unterhaltsam und spannend aufbereitet, fundiert bebildert mit vielen Plänen und einmaligen Fotos, wie aus ganz unterschiedlichen Lebenshintergründen kulturelle Meisterwerke wie Versailles, Wörlitz, der berühmte englische Landschaftsgarten von Stourhead oder der New Yorker Central- und der High-Line-Park entstanden. Die Spanne ist groß und reicht von adeligen Amateurgärtnern über innovative Gärtner und Pflanzenliebhaber, professionell ausgebildete Designer bis zu Malern, Bildhauern und Architekten. Der Leser erhält einen Einblick in das Leben und Wirken von 40 berühmten Gestaltern aus 13 Ländern und fünf Jahrhunderten. Der Autor Stephen Anderton war als langjähriger Gartenfeuilletonist der Times, über viele Jahre an der Pflege und Restaurierung historischer Gartenanlagen beteiligt und verschafft mit diesem außergewöhnlichen und profunden Buch einen Überblick über die Geschichte der großen Gartengestalter.

Steven Anderton
Die großen Gärtner
40 Persönlichkeiten – 500 Jahre Gartengeschichte
2017.
304 Seiten, ca. 230 farb. Abb.
Gebunden, Schutzumschlag,
Format 18,6 x 24,6 cm, 34,95 Euro
DVA Verlag
ISBN: 978-3-421-04085-5

By a Lady

Ihr literarisches Debüt veröffentlichte sie noch unter dem Pseudonym „By a Lady“. Jane Austen, geboren 1775, gestorben1817, schuf in ihrem kurzen Leben ein Werk, das sie heute in der ganzen Welt, besonders aber in Deutschland zu einer der beliebtesten und anerkanntesten Autorinnen macht.

Die Literaturwissenschaftlerin Rebecca Ehrenwirth und die Kunsthistorikerin Nina Lieke erzählen in dieser einzigen aktuellen Biographie, wie die englische Pfarrerstochter allen Widerständen zum Trotz eine erfolgreiche Schriftstellerin wurde. Neben diesem farbigen und schillernden Epochenbild verraten die beiden Autorinnen Privates und Familiäres Jane Austens, werfen aber auch einen kritischen Blick auf die Stellung der Frau um 1800. Viele der biographisch verbürgten Ereignisse, Begegnungen dieser außergewöhnlichen Frau und originalen Schauplätze haben später Eingang in ihren Romanen wie „Emma“, „Stolz und Vorurteil“ oder „Mansfield Park“ gefunden. So bietet der spannende Band zugleich wertvolles Wissen zu den berühmten Romanen. Das Schlusskapitel stellt populäre Verfilmungen, Blogs und Biopics vor. Eine Kurzbeschreibung der Romane rundet diese Neu-
erscheinung anlässlich des 200. Todestages der großen Dame der englischen Literatur am 18. Juli 2017 ab.

Rebecca Ehrenwirth, Nina Lieke
By a Lady
Das Leben der Jane Austen
2017.
224 Seiten, 26 s/w Abb., Bibliogr. und Reg.
Gebunden, Schutzumschlag
Format 15,1  x 22,1 cm, 24,95 Euro
Verlag Lambert Schneider
ISBN: 978-3-650-40182-3

                                                                          Recherchiert und zusammengestellt:
                                                                          – Öffentlichkeitsarbeit/pf –