Fortbildungsangebote der KV Sachsen im September und Oktober 2017
Die nachfolgenden Veranstaltungen entsprechen dem Stand zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe der KVS-Mitteilungen. Detaillierte Beschreibungen, Aktualisierungen sowie das Online-Anmeldeformular finden Sie tagesaktuell auf der Internetpräsenz der KV Sachsen: www.kvsachsen.de/Veranstaltungen.
Sie finden die tabellarischen Übersichten aus den KVS-Mitteilungen Heft 07-08/2017 im oberen Bereich dieser Seite als PDF „Download des Artikels“.
Ethikberatung – Dringender Bedarf oder unnötige Forderung?
Der Arbeitskreis Ethik in der Medizin der Sächsischen Landesärztekammer lädt für den 24. August 2017 zum 5. Treffen der Ethikberatung in Sachsen ein. Zum o. g. Thema referiert Dr. Kurt W. Schmidt vom Zentrum für Ethik in der Medizin am Agaplesion Markus Krankenhaus, Frankfurt/M. Anschließend werden drei Fälle aus der sächsischen Praxis zu diesem Thema vorgestellt und diskutiert. Das Treffen richtet sich ausdrücklich an die Vertreter aller Professionen in der stationären wie ambulanten Ethikberatung. Es dient auch dem Austausch über medizinisch-ethische Entscheidungen bei schwerstkranken Menschen im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen oder Zuhause. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bis zum 14. August 2017, Sächsische Landesärztekammer, k.koehler@slaek.de, Telefon 0351 8267-161, Fax 0351 8267-162.
Weitere Informationen:
www.slaek.de/de/01/fortbildung/03kurs/01fb-fachgebiete/interdisziplinaer/...
– Information der SLÄK/ÖA –