Medizinische Statistik
Angewandte Biometrie für Ärzte und Gesundheitsberufe
Kenntnisse in Statistik sind nicht nur für wissenschaftlich tätige Ärztinnen und Ärzte unentbehrlich, sondern helfen auch praktisch tätigen Medizinern bei der Beurteilung von Studien zu neuen Therapien und Medikamenten. Die „Medizinische Statistik“ der Autoren Wilhelm Gaus und Rainer Muche führt in sehr lesenswerter und leicht verständlicher Weise in die Welt des statistischen Denkens und der biometrischen Strategien ein. Der Leser soll Verständnis für die angewandte medizinische Biometrie erlangen und eine Vorstellung davon bekommen, was Statistik leisten kann und was nicht. Die Auswahl der Themen erfolgte nach Praxisrelevanz und wird sicher dafür sorgen, dem Leser die Scheu vor der Statistik zu nehmen. Damit wird das Buch als Begleiter im Praxisalltag sicher zu einer besseren Beurteilung von Publikationen und deren Ergebnissen beitragen.
Prof. Dr. phil. Wilhelm Gaus hält eine Professur für Biometrie und Medizinische Dokumentation an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm inne. Prof. Dr. biol. hum., Dipl.-Statistiker Rainer Muche arbeitet als stellvertretender Direktor des Instituts für Epidemiologie und Medizinische Biometrie der Universität Ulm. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Ausbildung von Studierenden u. a. in den Fächern Medizin und Medizinische Dokumentation sowie die Beratung bei der Studienplanung und Auswertung klinischer Forschungsprojekte.
Wilhelm Gaus/Rainer Muche
Medizinische Statistik
2017.
2., überarb. Auflage
640 Seiten, 120 Abb., geb., Format 17,5 x 24,5 cm
Gebunden, 59,99 Euro
Schattauer Verlag für Medizin und Naturwissenschaften
ISBN: 978-3-7945-3241-4
– Verordnungs- und Prüfwesen/cz –