Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2017 » 06/2017 » Buchvorstellung

Lehrbuch Versorgungsforschung - Systematik - Methodik - Anwendung

Die Frage „Was kommt beim Patienten an?“ steht zunehmend im Mittelpunkt gesundheitspolitischer Diskussionen und Entscheidungen. Antworten auf diese Frage zu finden, ist das zentrale Thema der Versorgungsforschung. Das dafür erforderliche Wissen und die methodischen Instrumente werden im „Lehrbuch Versorgungsforschung“ vorgestellt. Namhafte Autoren aus den Bereichen Medizin, Gesundheitswissenschaft, Soziologie und Pharmazie stellen die Patienten- sowie gesellschaftliche und professionell-fachliche Perspektiven als zentrale Sichtweisen der Versorgungsforschung dar und stellen deren jeweilige spezifische Anforderungen vor. Die Aktualität der einzelnen Kapitel wird dadurch gewährleistet, dass mittels QR-Code aktualisierte Versionen im Internet gefunden werden können.

Das  „Lehrbuches Versorgungsforschung“ bietet in seiner zweiten völlig überarbeiteten Auflage den Lesern eine fundierte Grundorientierung in den verschiedenen Feldern des Forschungsgebietes und kann als Ermutigung zu eigenem wissenschaftlichem Engagement dienen.

Pfaff/Neugebauer/Glaeske/Schrappe (Hrsg.)
Lehrbuch Versorgungsforschung
2017.
2., vollständig überarb. Auflage
492 Seiten, 19 Abb., 11 Tab., Format 16,5 x 24,0 cm
gebunden, 79,99 Euro
Schattauer Verlag für Medizin und Naturwissenschaften
ISBN: 978-3-7945-3236-0 

– Recherchiert und ausgewählt von der Redaktion/cz –