KVS-Mitteilungen

Die Bezirksgeschäftsstelle Chemnitz informiert - Informationsveranstaltung zur Berufspolitik
Die Bezirksgeschäftsstelle Chemnitz informiert
Informationsveranstaltung zur Berufspolitik
Bitte vormerken!
Für Ihre langfristige Terminplanung möchten wir Sie schon jetzt auf unsere nächste jährliche berufspolitische Informationsveranstaltung für die Mitglieder der KV Sachsen aus dem Bereich des Direktionsbezirkes Chemnitz hinweisen. Sie findet
am | Mittwoch, den 23. November 2016 |
in der | Sachsenlandhalle Glauchau |
statt. Eine gesonderte Einladung erhalten Sie Ende September 2016.
Die Bezirksgeschäftsstelle Leipzig informiert - Meldung der Dienstbereitschaft im kassenärztlichen Bereitschaftsdienst
Entsprechend § 5 Abs. 1 der Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstordnung der KV Sachsen (KBO) hat jeder diensthabende Arzt vor Beginn des Dienstes seine Einsatzbereitschaft der entsprechenden Vermittlungsstelle anzuzeigen. Dies gilt auch für Ärzte, welche ausschließlich Praxisdienst vorhalten. Die Meldung mit Angabe der telefonischen Erreichbarkeit sollte spätestens eine Stunde vor Dienstbeginn erfolgen. Da mit Beginn des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes meist sofort die ersten Hausbesuchsanforderungen vorliegen, müssen die diensthabenden Ärzte bis dahin alle erfasst und die Erreichbarkeiten abgestimmt sein. An Wochenenden kann auch die Dienstmeldung am Vorabend für den Folgetag vorgenommen werden.
Folgende Möglichkeiten der Meldung der Dienstbereitschaft in der ASB-Einsatzzentrale in Leipzig bestehen:
Telefon: | 0341 64954177 |
E-Mail: | Bereitschaftsdienst@asb-leipzig.de |
Mit Integration der Vermittlung des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes des Landkreises Nordsachsen in die Vermittlung durch die Einsatzzentrale des Arbeiter-Samariter-Bundes, Regionalverband Leipzig e.V. in Leipzig gelten vorgenannte Regelungen für alle diensthabenden Ärzte des Direktionsbezirkes Leipzig.
Ansprechpartner für Fragen:
Frau Pester | 0341 2432-159 |
Frau Lukaschik | 0341 2432-160 |