KVS-Mitteilungen

Neue Alternativen für Hausärzte
KV Sachsen – präsent für ärztlichen Nachwuchs
KV Sachsen fördert weitere 20 Studienplätze an der Universität Pécs
Informationsveranstaltung für Ärzte in Weiterbildung
Evaluation der Sozialpsychiatrie-Vereinbarung – Regionalbericht der KV Sachsen
Auch für 2016 gesichert: Praxen für Asylbewerber in Sachsen
Es bedarf intelligenter Steuerungsinstrumente – vor allem in der ärztlichen Notfallversorgung
Rettungsdienst und organisierter vertragsärztlicher Notdienst* – Wer ist wann zuständig und welche Weisungsbefugnisse gibt es?
Abrechnung und Vergütung OsteoporosePLUS über die KV Sachsen
Keine Fehlverteilung sondern Arztmangel: Zusätzliche Investitionen erforderlich
Feldmann: „Wir brauchen eine echte Versorgungssitzplanung“
Angewandte Pharmakotherapie
Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen wird im Jahr 2016 fortgesetzt
Briefe
Bilder der Seele
Heiliger Krieg
Fortbildungsangebote der KV Sachsen Februar und März 2016
Ultraschall-Doppler-Kurse nach DEGUM und KBV-Richtlinien, mit DEGUM-Zertifikat und Fortbildungspunkten (FP) der Ärztekammer Sachsen-Anhalt
Verordnung häuslicher Krankenpflege
Verordnungseinschränkung von Gichtmitteln gemäß Arzneimittel-Richtlinie Anlage III
Wirkstoffempfehlungen für die Bevorratung von Apotheken im Rahmen der Notdienstbereitschaft
Altersbezogene Richtgrößen für das Jahr 2016 vereinbart
In Trauer um unsere Kollegen
Praxisnetz „Leipziger Gesundheitsnetz e. V.“ erhält Förderung
Ausschreibung und Abgabe von Vertragsarztsitzen
Änderungen zur Liste der D-Ärzte in Sachsen (Stand Januar 2016)