Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2013 » 05/2013

KVS-Mitteilungen

KVS-Mitteilungen - Ausgabe 05/2013

Editorial

7% – ein richtiges Signal

Berufs- und Gesundheitspolitik

Ergebnisse der Vergütungsverhandlungen für 2013
Vorstand der KV Sachsen zu Gast bei Vorlesung
„Wir arbeiten für Ihr Leben gern.“
Traumberuf Arzt: Studieren in Ungarn – arbeiten in Sachsen

Verschiedenes

Heinrich Mauersberger

Elektronische Gesundheitskarte

Gültigkeitsdauer der eGK

In eigener Sache

Auch sie ist Ärztin! Auch er ist Arzt!
E-Mail- und Fax-Adressen
Einführung neuer E-Mail-Adressen der KV Sachsen

Nachrichten

Dr. Sven Ulrich Langner ist neuer Vorstandsvorsitzender der Krankenhausgesellschaft Sachsen
Broschüre Patientenrechte 2013 erschienen
116. Deutscher Ärztetag in Hannover

Fortbildung

Regionales Netzwerktreffen „Suizidprävention“
Notdienst-Seminar
Psychodrama – Ausbildung
Hypnosystemische Therapie mit als „Psychose“ definierten Störungen
Ausbildung Diabetes-Assistent/-in

Wir erinnern an

Vor 75 Jahren starb Hermann Gocht

Zur Lektüre empfohlen

Das Memelland
Menschen der Tiefe
Grimms Kochbuch

Abrechnung

Inanspruchnahme von Leistungen – Vorlage der Krankenversichertenkarte bzw. elektronischen Gesundheitskarte

eDMP-Informationen

Neue Formulare der Teilnahme-/Einwilligungserklärung ab 1. Juli 2013 verbindlich

Vertragswesen

Kündigung der Verträge nach § 73c SGB V über die Durchführung einer Tonsillotomie im Rahmen der besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung
Vertrag zur Vorsorgeuntersuchung J 2 zwischen bvkj. Service GmbH, KBV und TK

Verordnung von Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln

Verordnung von Contramutan-Produkten und InfectoPedicul
Angabe des Verordnungszeitraumes auf den Verordnungen von zum Verbrauch bestimmten Hilfsmitteln
Neue Rubrik für Arzneimittelinformationen
ICD-10-Code soll auf alle Heilmittelverordnungen

Sicherstellung

Ausschreibung und Abgabe von Vertragsarztsitzen

Qualitätssicherung

Qualitätszirkelarbeit
Jahresbericht Qualitätssicherung der KV Sachsen – Ausgabe 2012
Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (Rili-BÄK) – Richtlinienteil B 3 beschlossen

Recht

Die Behandlung von Kindern – Abrechnung außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung

Personalia

In Trauer um unsere Kollegen