KVS-Mitteilungen

Fortbildungsveranstaltung zum Hautkrebs-Screening
Wie bereits in den KVS-Mitteilungen veröffentlicht, hat der Gemeinsame Bundesausschuss die Einführung des Hautkrebs-Screenings in die vertragsärztliche Versorgung mit Wirkung zum 01.07.2008 beschlossen.
Die Leistung „Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs“ kann von hausärztlich tätigen Fachärzten für Allgemeinmedizin, Internisten, praktischen Ärzten und Ärzten ohne Gebietsbezeichnung sowie von Fachärzten für Haut- und Geschlechtskrankheiten erbracht und abgerechnet werden, sofern eine Genehmigung durch die KV Sachsen erteilt wurde. Voraussetzung für den Erhalt der Genehmigung ist der Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem von der KV zertifizierten 8-stündigen Fortbildungsprogramm.
In zwei Bezirksgeschäftsstellen stehen noch freie Teilnehmerplätze zur Verfügung:
31.05.2008 BGST Leipzig Frau Schulze 0341/2 43 22 23
21.06.2008 BGST Dresden Frau Frieß 0351/8 82 83 61
Sofern von Ihrer Seite Interesse besteht, an einer der Veranstaltungen teilzunehmen, wenden Sie sich bitte direkt an die Mitarbeiterin der jeweiligen Bezirksgeschäftsstelle.
Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
- Qualitätssicherung/dg -
89. Klinische Fortbildung
– unter besonderer Berücksichtigung des alternden Patienten –
für hausärztlich tätige Allgemeinmediziner und Internisten
Veranstalter – Information – Anmeldung
Kaiserin-Friedrich-Stiftung für das ärztliche Fortbildungswesen
Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin
Tel.: 030/30 88 89-20, Fax: 030/30 88 89-26,
mail: kfs@Kaiserin-Friedrich-Stiftung.de
Weitere Informationen:
www.kaiserin-friedrich-stiftung.de
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Jürgen Hammerstein
Programm:
Industrie-unabhängige Referate renommierter Berliner Ärzte aus Klinik und Praxis mit Gelegenheit zu ausgiebigen Diskussionen zum gegenwärtigen Stand des medizinischen Wissens auf allgemeinmedizinisch vorrangigen Gebieten
Zertifizierung:
Bei der Ärztekammer Berlin mit 44 Punkten beantragt
Zielgruppe:
hausärztlich tätige Allgemeinmediziner und Internisten mit mehrjähriger Berufserfahrung in eigener Praxis aus allen Teilen des Landes. (max. 42 Teilnehmer, min. 25 Teilnehmer)
Tagungsorte:
Kaiserin-Friedrich-Haus im Charité-Viertel und Vivantes Klinikum Spandau.
Termin:
16. – 21.Juni 2008
Tagungsgebühr:
635,00 Euro
Anmeldeschluss:
02.06.2008
Notfallmedizinische Kurse in Sachsen
17. Seminarkurs Leitender Notarzt
Termin:
16. bis 21. Juni 2008.
Ort:
Oberwiesenthal/Erzgebirge, Panorama Ringhotel.
Leitung und Organisation:
Dr. med. M. Burgkhardt
Kursgebühr bei Vollverpflegung:
780,00 EURO
16. Refresherkurs für Leitende Notärzte
Termin:
30. Oktober bis 01. November 2008
Ort:
Oberwiesenthal/Erzgebirge, Panorama Ringhotel.
Leitung und Organisation:
Dr. med. M. Burgkhardt
Kursgebühr bei Vollverpflegung:
300,00 EURO
6. Kurs Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
Termin:
02. bis 05. November 2008
Ort:
Oberwiesenthal/Erzgebirge. Panorama Ringhotel.
Leitung und Organisation:
Dr. med. M. Burgkhardt
Kursgebühr bei Vollverpflegung:
550,00 EURO
Anmeldung:
Sächsische Landesärztekammer
Abt. Fortbildung, Frau Liemann
Schützenhöhe 16 – 18, 01099 Dresden
Telefon: 0351/8 26 73 24
Telefax: 0351/8 26 74 12
E-Mail: fortbildung@slaek.de
Kursauskunft:
Dr. med. Michael Burgkhardt
Telefon: 0341/8 61 68 68
Mobil: 0177/86 1 68 68
E-Mail: DocBu@t-online.de
Diabetesassistenten/innen-Kurs
Für den nächsten Diabetesassistenten/ innen-Kurs sind noch Anmeldungen möglich.
Der 19. Kurs findet wie folgt statt:
Teil 1
vom 16.06.2008 bis zum 27.06.2008
Teil 2
vom 15.09.2008 bis zum 26.09.2008
Anmeldungen erbitten wir an:
Frau Siebert,
Diabeteszentrum Leipzig e.V.,
Lindenauer Markt 20,
04177 Leipzig.
Zusatzweiterbildung „Physikalische Therapie und Balneologie“
05. – 07. September 2008 und
12. – 14. September 2008
Kurs D:
Medizinisch Klimatologie,
Lichttherapie
07. – 09. November 2008 und
14. – 16. November 2008
Kurs F:
Elektrotherapie, Massage, Komplexe physikalische Entstauungstherapie
Veranstaltungsort:
MEDICA-KLINIK
Käthe-Kollwitz-Straße 8
04109 Leipzig, Konferenzraum, 3. Etage
wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. U. Reitmann,
Dr. med. J. Ulrich
organisatorische Leitung:
C. Wilke
Anmeldungen
Käthe-Kollwitz-Straße 8, 04109 Leipzig
Telefon: (0341) 258 06 37
FAX: (0341) 251 87 04
Internet www.medica-klinik.de
e-mail: kurse@medica-akademie.de
Kursgebühr:
225,00 Euro
Nichtepileptische zerebrale Anfälle
Termin:
25. Oktober 2008, 10.00 – 16.00 Uhr
Ort:
Universitätsklinikum „Carl Gustav Carus“ der Technischen Universität Dresden
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
Konferenzraum der Klinik für Neurologie
Schubertstraße 18, Haus 62, Zi. 508
Leitung:
Prof. i. R. Dr. D. Müller
Mitwirkende:
Priv.-Doz. i. R. Dr. H. Broeker
Prof. i. R. Dr. D. Müller
Prof. i. R. Dr. H. Todt
Anmeldung:
schriftlich bis spätestens 20.10.08 an:
Neurologische Univ.-Klinik
Arbeitsbereich EEG/Anfallsambulanz
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
Fax: 0351/4 58 63 60
Auskunft:
Prof. i. R. Dr. D. Müller
Tel.: 0351/2 68 78 96
(Täglich 8.00 – 9.00 Uhr und 20.30 – 21.30 Uhr)
Gebühr: 50,– Euro
Hauptinteressenten:
Nervenärzte, Kinderärzte, Internisten, Allgemeinärzte, Notfallärzte