KVS-Mitteilungen

Rehabilitation und Teilhabe:
Trägerübergreifende Fort- und Weiterbildung 2008 (Auszug)
Zielgruppe:
Ärzte (z. B. Sozialmedizinische Gutachter, Ärzte in Reha-Einrichtungen, niedergelassene Ärzte, Betriebs- und Werksärzte)
Anmeldungen bitte schriftlich oder per Fax an:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Die Bildungsabteilung, Fachliche Weiterbildung,
Nestorstraße 25, 10709 Berlin,
Fax: 030/8 65-28 50 7,
E-Mail:
sabine.muetzelburg@drv-bund.de</a>– (Information der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation) –</p>
Interaktiv-kasuistisches Herbstseminar (Workshop) zu EEG- und Anfallsdiagnostik-Problemen in allen Lebensaltern</strong>
Termin:11. Oktober 2008, 10.00 – 16.00 Uhr</p>
Ort:Universitätsklinikum „Carl Gustav Carus“ der Technischen Universität DresdenFetscherstraße 74, 01307 Dresden, Konferenzraum der Klinik für NeurologieSchubertstraße 18, Haus 62, Zi. 508</p>
Leitung:Prof. i. R. Dr. D. Müller</p>
Mitwirkende:Priv.-Doz. i. R. Dr. H. BroekerProf. i. R. Dr. D. MüllerOÄ Dr. U. ReunerProf. i. R. Dr. H. Todt</p>
Anmeldung:schriftlich bis spätestens 06.10.08 anNeurologische Univ.-Klinik,Arbeitsbereich EEG/AnfallsambulanzFetscherstraße 74, 01307 DresdenFax: 0351/4 58 63 60</p>
Auskunft:Prof. i. R. Dr. D. MüllerTel.: 0351/2 68 78 96 (Täglich 8.00 – 9.00 Uhr und 20.30 – 21.30 Uhr)</p>
Gebühr: keine</p>
Hauptinteressenten:Nervenärzte, Kinderärzte, Internisten, Allgemeinärzte, Notfallärzte<br /><strong>„Hypnotherapie bei Schmerz “<br />Seminar am 06./07.06.2008(auch anerkannt als C- Seminar im Curriculum „Klinische Hypnose M.E.G.“)</p>
Referent:Dipl.-Psych. Dr. phil. Burkhard Peter (Ausbilder M.E.G)Leiter des Milton Erickson Instituts München</p>
Leitung:Milton-Erickson-Gesellschaft für Klinische HypnoseRegionalstelle Leipzig, Dipl.-Psych. Peter Brock</p>
Ablauf:Teilnahmeberechtigt sind Ärzte und Diplom-Psychologen,</p>
Ort:wird nach Anmeldung in der Einladung noch bekannt gegeben.</p>
Teilnahmegebühr:250,00 Euro (für M.E.G.-Mitglieder 230,00 Euro)</p>
Milton-Erickson-Gesellschaft für Klinische HypnoseRegionalstelle Leipzig<link />www.meg-leipzig.de</a> · Email: <link />regionalstelle-leipzig@hotmail.de</a>Heimteichstraße 6 · 04179 LeipzigTel.: 0341/4 42 55 10 · Fax: 0341/4 42 20 25<br />Eine Anerkennung der OPK mit 18 Fortbildungspunkten liegt vor.<br /><strong>17. Sächsisches Treffen zur Suchtprävention</strong>
am 16. und 17. Mai 2008 in Dresden</p>
16. Mai, 17.00 bis 20.00 Uhr17. Mai, 09.30 bis 15.20 Uhr</p>
Thema:Behandlungserfolge sichern – abstinent bleiben –Selbsthilfe, Beratung, Behandlung, arbeiten und wohnen</p>
Die Veranstalter verweisen ausdrücklich auf die für Ärzte eingerichtete Arbeitsgruppe 12. Dort geht es um Suchtkrankenhilfe, Behandlungsmöglichkeiten, Bezodiazepinabhängigkeit, Internistische Comorbidität von Suchterkrankungen sowie Probleme und Risiken der Schmerztherapie.</p>
Die Tagungsteilnahme ist kostenlos, die Teilnehmer erhalten ein Fortbildungszertifikat.</p>
Tagungsort:Hotel Elbflorenz im WTC, Rosenstraße 36, 01067 Dresden</p>
Tagungsleitung:Siegfried Wilhelm, Tel. 0351/2 64 00 04, Fax 0351/2 64 00 85<br /><strong>Qualitätszirkel Palliativmedizin 2008</strong>
Dr. Papke/Home Care Sachsen e.V.</p>
18.06.2008:„Belastung und Burnout in der Pflege“Referentin: Frau Prof. Dr. Rosenbaum, Westsächsische Hochschule Zwickau</p>
17.09.2008:„Dyspnoe – ein quälendes Symptom und seine Behandlung“Referent: Dr. med. Jens Papke, Internist, CA Dr. med. Eric Hempel, Klinikum Görlitz</p>
17.11.2008:„Nonverbale Kommunikation“Referent: CA Dr. med. Hempel, Klinikum Görlitz