Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » KVS-Mitteilungen » 2008 » 04/2008

KVS-Mitteilungen

KVS-Mitteilungen - Ausgabe 04/2008

Editorial

Mehr Wettbewerb - mehr Gesundheit?

Abrechnung

Verordnung von Krankenhausbehandlung (Einweisung) oder Überweisung für Behandlungen im Krankenhaus?
Allgemeine Informationen über die Vergabe von lebenslanger Arztnummer bzw. Betriebsstätten-Nummer ab 01.07.2008

Vertragswesen

Honorarverteilungsvorschriften für das Jahr 2008 vereinbart

Qualitätssicherung

Erneute Änderung der TRBA 250 - Blutabnehmen ohne Sicherheitskanüle - Ab 1. März 2008 drohen Praxen harte Strafen!
Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach Paragraph 135 Abs. 2 SGB V zur Ultraschalldiagnostik

Verordnung von Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln

Berodual N Dosieraerosol
Protokollnotiz zur Sprechstundenbedarfsvereinbarung
Arzneimittelverordnungen - Antworten auf häufige Fragen
Sprechstundenbedarf - Rückforderungsanträge der Krankenkassen
Keine Erstattung für Immunglobuline bei sekundär-progredienter Multipler Sklerose

Sicherstellung

Ausschreibung und Abgabe von Vertragsarztsitzen

Verordnungen und gesetzliche Regelungen

Rehabilitations-Richtlinie - Änderung im Paragraph 12 (Leistungsentscheidung der Krankenkasse)

Schutzimpfungen

Schutzimpfungen - Kostenübernahme von Satzungsleistungen bestimmter Krankenkassen

Personalia

In Trauer um unsere Kollegen

Fortbildung

Rehabilitation und Teilhabe: Trägerübergreifende Fort- und Weiterbildung 2008 (Auszug)
Interaktiv-kasuistisches Herbstseminar (Workshop) zu EEG- und Anfallsdiagnostik-Problemen in allen Lebensaltern
17. Sächsisches Treffen zur Suchtprävention "Hypnose bei Schmerztherapie" - Milton-Erickson-Gesellschaft
Qualitätszirkel Palliativmedizin 2008

Berufs- und Gesundheitspolitik

Österreich: Ärzte Jobs 2008

Meinung

Flächendeckende Brustkrebsvorsorge in Sachsen

Verschiedenes

Wie geht es mit der Elektronischen Gesundheitskarte weiter?
Software für die Elektronische Gesundheitskarte (eGK) bzw. E-Card - Autokauf vor Straßenbau?
Kontaktdaten OPK

Nachrichten

Neuer Standard für Informationen über Früherkennung von Krankheiten
Verbesserte Vorsorge und mehr Zeit: den Nutzen haben die kleinen Patienten
PKV-Unternehmen reichen Verfassungsbeschwerde gegen Gesundheitsreform ein
Allensbach-Umfrage bestätigt: BDI: "Ärzte sind spitze!"
Spitzenverband der Fachärzte soll bis zum Ärztetag Arbeit aufnehmen

Nach Redaktionsschluss

Wartezeiten in Arztpraxen - die wahren Gründe

Wir stellen vor

Flaggen und Kennzeichen als Entspannung zum Berufsalltag - Dr. med. Andreas Herzfeld

Auch er war Arzt

Lorenz Heister

Zur Lektüre empfohlen

Das Kupferstich-Kabinett in Dresden
Weltmann und Hofkünstler
Aufbruch ins All