KVS-Mitteilungen

Die Schwarz-rote Gesundheitsreform - ein Labyrinth mit vielen Fragen
Vertrag nach Parag. 73c SGB V zur Förderung der Qualität in der homöpatischen Therapie im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung mit dem AEV - Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e.V., Landesvertretung Sachsen
Korrektur der Grunddaten der Punktwertberechnung des Quartals III/2006
Ausschreibung und Abgabe von Vertragsarztsitzen
Aktualisierung Fachkunde nach Röntgenverordnung - Ablauf Übergangsregelungen zum 1. Juli 2007 Information der KV Sachsen über die Zahlung zusätzlicher Fördermittel gemäß Parag. 105 SGB V für Weiterbildungsassistenten der Allgemeinmedizin in Sachsen
Informationen der KV Sachsen über die Zahlung zusätzlicher Fördermittel gemäß Para. 105 SGBc für Weiterbildungsassistenten der Allgemeinmedizin in Sachsen
Nachträge der Bezirksgeschäftsstellen Chemnitz, Dresden und Leipzig
Privatrezepte auf Wunsch
HPV-Impfung gegen Cervixkarzinom ab 01.04.07 als Standardimpfung
Mitmacher für Suchtwoche 14. - 18. Juni 2007 gesucht Alkohol - Verantwortung setzt die Grenze
Neuer Leitfaden zur Arzneimittelabhängigkeit
Nachruf - Herr Peter Lange
Rehabilitations-Richtlinien: Schulungstermine für das Curriculum
Fortbildung PLUS - Der Tag für den Arzt und sein Team
Curriculum Klinische Hypnose M.E.G.
Gemeindeschwester - Ergänzung, kein Ersatz und keine Konkurrenz
Mit Spritze und Laptop unterwegs: die Moderne Gemeindeschwester - Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales vom 26.03.2007
Einladung zur 42. Vertreterversammlung der KV Sachsen
Selbsthilfe für Menschen mit Schuppenflechte
Gesundheitsreform kommt, Fragezeichen bleiben - Pressemitteilung der KV Sachsen
Nachfühlbar, aber nicht akzeptabel
In Sachsen startet Behandlungsprogramm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 - Gemeinsame Presseerklärung der sächsischen Krankenkassen und der KV Sachsen
April, April - Eine ironische Betrachtung der Gesundheitspolitik
Ärztinnen sind anders - Ärzte auchDr. Annette Remane
verschiedene Nachrichten
Ernst Viktor von Leyden
Zeitspiegel
Anna Amalia von Weimar
Essen und Trinken im Mittelalter