Sie befinden sich hier: Startseite » Mitglieder » Impfen

Aktuelle Impfthemen

Arztinformation zur Grippeimpfstoffverordnung 2023/2024

Bitte bestellen Sie jetzt Ihren Grippeimpfstoff verbindlich vor.

Gesamtübersicht Schutzimpfungen aktualisiert

Wie wir am 31.08.2022 informierten, kann zukünftig der neu zugelassene, noch nicht an Omikron angepasste Covid-19- Impfstoff Valneva® geimpft werden....

Vom RKI als FSME-Risikogebiete eingestuft: Stadt Chemnitz und Landkreis Görlitz

Im Epidemiologischen Bulletin 9/2022 weist das Robert-Koch-Institut (RKI) sechs neue FSME-Risikogebiete aus. Neben der Stadt Chemnitz und dem...

Achtung: Beschränkung der Erstattungsfähigkeit für Influenza-Impfung über 60-jähriger auf Efluelda erneut ausgesetzt

Für die aktuell anstehende Influenza‐Impfsaison 2022/2023 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) überraschend festgelegt, dass – abweichend zu...

Arztinformation zur Grippeimpfstoffverordnung 2022 / 2023

Bitte beachten Sie, dass in der kommenden Impfsaison alle Patienten über 60 Jahren mit einem Hochdosisimpfstoff (Efluelda®) geimpft werden müssen. Für...

Anpassung der Impfvereinbarungen Sachsen - Pflicht- und Satzungsleistungen für das Jahr 2021

Nach dem „Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Absatz 4 SGB V in seiner 67. Sitzung am 15. September 2020 ergibt sich eine...

Bereitstellung von erforderlichen Impfausweisvordrucke

Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz - PrävG) vom 17. Juli 2015 müssen die...

2. Nachtrag zur Impfvereinbarung Sachsen – Satzungsleistungen Aufnahme der Schutzimpfung gegen Meningokokken B als Satzungs-leistung der AOK PLUS zum 01.04.2021

Unter Zugrundelegung der Empfehlungen der Sächsischen Impfkommission zur Durchführung von Schutzimpfungen im Freistaat Sachsen (Impfempfeh­lung E 1,...

Zusätzlicher Pneumokokken-Impfstoff für Risikopatienten ab dem 1. März 2021 verfügbar

Die Firma MSD teilt mit, dass kürzlich 80.000 zusätzliche Dosen Pneumovax®23, die ursprünglich für den chinesischen Markt vorgesehen waren,...

Pflichtleistungen - Änderung der Impfvereinbarung Sachsen

Nach langwierigen Verhandlungen zwischen der KV Sachsen und den Landes-verbänden/-vertretung sächsischer Krankenkassen ist die obige Impfvereinba­rung...

Befragung zur Belieferung von Grippeimpfstoff

Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat uns darüber informiert, dass es vor dem Hintergrund der Rückmeldungen zu Lieferproblemen bei Grippeimpfstoffen auf...

Änderung der Verordnungsweise von Impfstoffen im Rahmen der Impfvereinbarung Sachsen - Satzungsleistungen

Für den Bereich der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen sind neben den Schutzimpfungen als Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung...

Klarstellung zum Informationsschreiben der AOK PLUS an Vertragsärzte vom 03.07.2020 (Verordnung von Impfstoffen für Satzungsleistungen)

Am 03.07.2020 informierte die AOK PLUS die Vertragsärzte der KV Sachsen im Namen aller Krankenkassen, die der Impfvereinbarung...

Hinweise zur Impfdokumentation nach Masernschutzgesetz

Seit Inkrafttreten des Masernschutzgesetzes am 1. März 2020 gilt für nach 1970 geborene Personen in Gemeinschafts- und Gesundheitseinrichtungen eine...

Neue STIKO-Empfehlungen zur Pertussis-Impfung aller Schwangeren: neuer G-BA-Beschluss vom 10.07.2020

Einmalige Kombinationsimpfung mit Pertussis, Tetanus, Diphterie während jeder Schwangerschaft unabhängig vom Abstand zu einer vorher verabreichten...

Liefersituation bei Pneumokokken-Impfstoffen - STIKO passt Empfehlungen an

Prevenar 13® wieder lieferbarDie  eingeschränkte Liefersituation des Pneumokokken-Impfstoffs Prevenar 13® hat sich entspannt. Daher hat die Ständige...

Pneumokokken-Impfstoff Prevenar 13 der Firma Pfizer mit englischer Beschriftung verfügbar in Deutschland

Das Paul-Ehrlich-Institut hat am 27. April 2020 auf seiner Website über den Import von Pneumokokken-Impfstoff wie folgt informiert:„Voraussichtlich ...

Shingrix 1-er Packungen sind Sprechstundenbedarf

Bitte beachten Sie, dass der Herpers Zoster-Impfstoff Shingrix fürPersonen ? 60 Jahre und Personen ? 50 Jahre mit einer erhöhten gesundheitlichen...

Pneumokokken-Impfstoff für Risikopatienten voraussichtlich ab 03. April 2020 wieder verfügbar

Die Firma MSD hat zwei Chargen Pneumovax 23 aus Japan importiert. Das bedeutet, dass die Verpackung und die Gebinde in japanischer Kennzeichnung...

Pneumokokkenimpfung mit eingeschränkter Verfügbarkeit der Impfstoffe

Gegenwärtig besteht eine eingeschränkte Verfügbarkeit der Pneumokokken-Impfstoffe Pneumovax® 23 und Prevenar® 13. Um vulnerable Personengruppen...

Impfpflicht Masern - Formular für Kita und Arbeitgeber bereitgestellt

Mit Inkrafttreten des Masernschutzgesetzes am 1. März 2020 gilt für Menschen in Gemeinschafts- und Gesundheitseinrichtungen eine Impfpflicht gegen...

Influenzaimpfstoff bitte bis 15. März 2020 verordnen

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen führte  zwischen dem 1. Dezember 2019 und dem 6. Januar 2020 eine Influenzaimpfstoffbedarfsabfrage in ihrem...

IKK classic erstattet HPV-Impfung für alle Personen ab vollendetem 18. bis vollendeten 26. Lebensjahr als Satzungsleistung

Unter Berücksichtigung der aktuellen Empfehlungen der Sächsischen Impf-kommission zur Durchführung von Schutzimpfungen im Freistaat Sachsen...

Der e-Impfpass der AOK PLUS ist da

Der Verlust des Impfpasses, ein abgelaufener Impfschutz und nicht abgeschlossene Impfreihen haben nicht nur wirtschaftliche Auswirkungen auf das...

Heilfürsorge erstattet HPV-Impfung für alle Personen bis zu 26 Jahren

Unter Berücksichtigung der aktuellen STIKO-Empfehlung zur HPV-Impfung und der Empfehlungen der Sächsischen Impfkommission (Impfempfehlung E1, Stand...

Japanische Enzephalitis Impfung ab sofort Satzungsleistung der TK

Die KV Sachsen und die Techniker Krankenkasse (TK) haben zu der mit Wirkung ab dem 01.01.2013 abgeschlossenen Impfvereinbarung "… über die ...

Herpes zoster: Impfung ab Mai Kassenleistung

Am 1. Mai 2019 ist der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Herpes zoster-Impfung in Kraft getreten. Es gelten folgende Regeln:Standardim...

Impfsaison 2019/2020: Empfehlung zur zeitnahen Verordnung von Grippeimpfstoff

Ab heute erhalten Sie von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen, dem Sächsischen Apothekerverband sowie den Verbänden der gesetzlichen ...

Schutzimpfungen: aktualisierte Gesamtübersicht

Mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger trat am 2. Februar 2019 der Beschluss des G-BA zur Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie in Kraft. Die...

Ab 9. Februar 2019 startet Securpharm

Die Umsetzung der Fälschungsschutzrichtlinie (2011/62/EU) startet in Kürze. Sie sieht u. a. für viele Humanarzneimittel (alle ...

Masern - Meldepflicht

Auch in diesem Jahr gab es bereits Masernfälle in Sachsen. Deshalb weist das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz darauf...

Herpes Zoster-Impfung ist bis auf Weiteres freiwillige Kassenleistung

Die Ständige Impfkommission hat im Epidemiologischen Bulletin 50/2018 die Empfehlung für eine Standardimpfung mit einem Totimpfstoff gegen Herpes...

Informationen zur quadrivalenten Influenzaimpfung 2018/2019

Mit der heutigen Veröffentlichung im Bundesanzeiger tritt die am 5. April 2018 geänderte Schutzimpfungs-Richtlinie, welche die Empfehlung zur...

Hinweise zur Verordnung von Influenzaimpfstoff - bitte berücksichtigen!

Uns ist bekannt, dass die Impfstoffhersteller mitteilen, die Produktion von Impfstoffen erfolge anhand der Vorbestellungen. Aus unserer Sicht...

Impfvereinbarung Sachsen - Satzungsleistungen: 1. Nachtrag zur Anlage A5 - KNAPPSCHAFT mit Wirkung ab 1. April 2018

Die KV Sachsen und die KNAPPSCHAFT, Regionaldirektion Chemnitz, haben zur gemeinsamen Impfvereinbarung Sachsen – Satzungsleistungen den ...

Schutzimpfungen - Aktualisierte Gesamtübersicht

Ab dem 1.April 2018 können Säuglinge, Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, welche bei der Knappschaft versichert sind, als...

STIKO wird Empfehlung zur Influenza-Impfung bezüglich Impfstoffpräferenz ändern

Die Ständige Impfkommission (STIKO) wies Ende November in einer Vorabinformation auf die bevorstehende Änderung ihrer Empfehlung zur...

Impfvereinbarung Sachsen: Satzungsleistungen Anpassung der Anlage A3; Satzungsleistungen der IKK classic

Auf Grund einer Satzungsänderung der IKK classic zum 1. Januar 2018 entfallen die Schutzimpfungen „Influenza nasal“ und gegen Herpes zoster für...

Wunsch-Verordnung bei Grippe-Impfstoffen ist Privatleistung!

Aufgrund mehrerer zum Teil missverständlicher, teilweise irreführender Presseartikel informieren wir im Folgenden zum korrekten Umgang bei...

Grippeimpfstoffe richtig verordnen

Wie wir aus Rückmeldungen erfahren haben, ist das Schreiben der Krankenkassen „Wirtschaftliche Verordnung von Grippeimpfstoffen in der Impfsaison...

Anpassung der Impfvereinbarung Sachsen: Pflichtleistungen

Auf der Grundlage der Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom 1. und 15. Dezember 2016 sowie 16. Februar 2017 über Änderungen der...

„Die Pflicht des Arztes, den Patienten auf eine Impfung hinzuweisen“

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz (SMS) bat uns, auf die aktualisierte Broschüre der Stiftung "Eine Chance für ...

Rabattverträge über Impfstoffe künftige Handhabung

Das Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) beendet die Möglichkeit, dass Krankenkassen exklusive Rabattverträge über Impfstoffe abschließen...

Gelbfieberimpfung nur in zugelassenen Gelbfieberimpfstellen

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz (SMS) weist darauf hin, „dass gem. § 7 Abs. 1 des Gesetzes zur Durchführung der...

Pneumokokken-Impfung - Änderungen ab 19. Mai 2017

Zum 19.05.2017 sind Änderungen der Schutzimpfungs-Richtlinie zur Leistungspflicht, insbesondere zur Impfstoffauswahl in Kraft getreten. Die ...

Impfvereinbarung Sachsen - Satzungsleistungen - Anpassung des Leistungskatalogs der Anlage A3 der IKK classic ab 1. Januar 2017

Auf Grund einer Satzungsänderung der IKK classic entfällt mit Wirkung zum 1. Januar 2017 für Versicherte der IKK classic die Satzungsleistung der...

Prüfung von Impfdosen im Verhältnis zu ärztlichen Impfleistungen

Mit einer neuen Anlage 3 „Prüfung von Impfdosen im Verhältnis zu ärztlichen Impfleistungen“ wurde die Prüfungsvereinbarung der KVS Sachsen mit...

Mitteilung der STIKO am RKI: Stellungnahme zur Anwendung von Influenza-Lebendimpfstoffen bei Kindern in der Saison 2016/2017

Die STIKO empfiehlt, in der kommenden Saison 2016/2017 für die Altersgruppe von 2 – 17 Jahren entweder den nasalen Lebendimpfstoff (LAIV) oder einen...

Information über rabattbegünstigte Impfstoffe der IKK classic

Gemäß Impfvereinbarung Sachsen – Satzungsleistungen sind grundsätzlich rabattbegünstigte Impfstoffe zu verordnen, sofern keine medizinischen Gründe...

Impfvereinbarungen Sachsens – Pflicht- und Satzungsleistungen

Die Impfvereinbarungen Sachsen – Pflicht- und Satzungsleistungen wurden mit Wirkung zum 01.01.2016 neu gefasst.Hintergrund war, dass die KV Sachsen -...

Überbrückung des Lieferengpasses bei 6-fach Impfstoff

Auf Grund von Lieferengpässen der in Deutschland zugelassenen 6-fach-Impfstoffe hat die Landesdirektion Sachsen den Apotheken gestattet, französisch...

Eine Information sächsischer Ministerien zur Erweiterung des § 34 IfSG im Rahmen des PrävG

Die Sächsischen Ministerien für Soziales und Verbraucherschutz (SMS) und für Kultus (SMK) informieren, dass mit Inkrafttreten des Präventionsgesetzes...

Impfvereinbarung Sachsen – Satzungsleistungen

Ergänzung der Anlage A4 – Leistungen für heilfürsorgeberechtigte PolizeivollzugsbeamteFür heilfürsorgeberechtigte Polizeivollzugsbeamte wird, wie...

Übermittlung von Impfdaten an den ÖGD

Die Landesdirektion Sachsen informierte uns im April in Abstimmung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz zur...

Auffrischung Hepatitis B Impfung nach abgeschlossener Grundimmunisierung

 Die Impfung gegen Hepatitis B gehört als Standardimpfung für Säuglinge, Kinder und Jugendliche oder in definierten Indikationen zum Leistungsumfang...

Kostenübernahmeregelungen bei Masernimpfungen im Erwachsenenalter

Auf Grund der aktuellen Ereignisse geben wir einen Überblick über die derzeit geltenden Regelungen bezüglich der Kostenübernahme von Masernimpfungen...