Aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen werden mehrere durch die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) betriebene Praxen für die Testung auf eine Infektion mit dem Corona-Virus geschlossen.
Zu Beginn der Corona-Virus-Pandemie richtete die KV Sachsen gemeinsam mit Kliniken und Landratsämtern innerhalb weniger Tage Anlaufpraxen zur Testung auf das Corona-Virus ein. Mittlerweile werden aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen in Sachsen deutlich weniger Abstriche genommen, sodass einige der Anlaufpraxen in den letzten Wochen kaum frequentiert wurden. In manchen Abstrichambulanzen lag die Anzahl der entnommenen Abstriche pro Tag im niedrigen einstelligen Bereich. Aus diesem Grund schließt die KV Sachsen einen Großteil dieser temporären Praxen.
„Uns ist es gelungen, innerhalb kürzester Zeit mit den Abstrichambulanzen Anlaufstellen zu schaffen, die einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie darstellen“, konstatiert Dr. med. Klaus Heckemann, Vorstandsvorsitzender der KV Sachsen. „Unser großer Dank gilt in diesem Zusammenhang den Ärzten, dem medizinischen Personal sowie allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz, mit dem sie die ambulante medizinische Versorgung und damit das Gesundheitssystem aufrechterhalten haben.“
Bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus können die Abstriche in Arztpraxen vorgenommen werden. Die entsprechende Schutzausrüstung für Ärzte und medizinisches Personal steht dafür mittlerweile ausreichend zur Verfügung. Nach wie vor sollten Patienten mit diesbezüglichen Krankheitssymptomen nicht ohne Termin und ohne vorherige telefonische Anfrage in Arztpraxen erscheinen.
Gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, den Gesundheitsämtern sowie weiteren Institutionen und Partnern entwickelt die
KV Sachsen Konzepte, um entsprechend auf die weitere Infektionsentwicklung reagieren und Abstrichambulanzen bei steigenden Infektionszahlen gegebenenfalls innerhalb kürzester Zeit wieder errichten zu können.
V.i.S.d.P.: Dr. med. Klaus Heckemann
Vorstandsvorsitzender der KV Sachsen
Ihre Ansprechpartnerin
- Pressesprecherin und Leiterin Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Katharina Bachmann-Bux
Tel.: 0351 8290-9170
presse@kvsachsen.de